Fragen zur Physiotherapie

  • Ersteller Ersteller Gast1384
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1384

Guest
Hallo,

ich habe einige Fragen zur Physiotherapie.
Ich bin jetzt 12.Klasse und möchte nach dem Abi eine Ausbildung zur Physiotherapheutin machen. Ich könnte mir vorstellen so eine Schule in Schwerin oder Kiel zu besuchen. Was gelten dort für Aufnahmebedingungen (Notendurchschnitt) und wann muss man sich dort bewerben? Wie viel muss man für die Ausbildung im Monat bezahlen?
Wenn ihr noch weitere wichtige Infos habt, die ich wissen sollte, könnt ihr mir sie gerne mitteilen.
Gruß, Katrin
 
Hallo.

Also in Deutschland gibt es soweit ich weiss, keinen bestimmten Notendurchschnitt, den man haben muss.Es sei denn, du möchtest auf eine staatliche Schule wo man nicht zahlen muss...da wäre es natürlich von Vorteil wenn man kein zu schlechtes Zeugnis hat.Auf privaten Schulen sehen die das nicht so eng...du bist ja schliesslich zahlender Kunde.
Ich hatte auch kein top Zeugnis...also sprich 3 und 4 und ich wurde genommen.Es zählen glaube ich andere Sachen wie Sympathie und der Einstellungstest.Das ist wichtig.

Also mach dir keinen Stress...wenn du dein Abi einigermassen packst, sieht das schon sehr gut aus.
 
Erkundige dich doch am besten direkt an den Schulen, an denen du dich bewerben möchtest. Diese schicken dir bestimmt gerne Infomaterial mit allem was du wissen musst/willst.
Es ist häufig von Schule zu Schule unterschiedlich was Geld, Aufnahmebedingungen usw. angeht. Daher am besten direkt an den Schulen melden, die wissen am besten was sie wollen ;-)
 
Hallo!
Ich bin zurzeit in der 11.Klasse und interessiere mich für Physiotherapie. Kann mir einer vielleicht sagen, ob es wichtig ist, bestimmt Leistungskurse zu nehmen? Mir wurde gesagt, dass Physiotherapie ein Studiengang ist, aber es hört sich hier manchmal eher nach einer Ausbildung an. Wo kann ich Physiotherapie überall studieren und wie lange dauert dieser Studiengang? Welche Naturwissenschaften sollte ich auf jeden Fall in der 12 weiterführen? Wie sind die Jobaussichten?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
LG
Miri
 
Original geschrieben von miri
Hallo!
Ich bin zurzeit in der 11.Klasse und interessiere mich für Physiotherapie. Kann mir einer vielleicht sagen, ob es wichtig ist, bestimmt Leistungskurse zu nehmen? Mir wurde gesagt, dass Physiotherapie ein Studiengang ist, aber es hört sich hier manchmal eher nach einer Ausbildung an. Wo kann ich Physiotherapie überall studieren und wie lange dauert dieser Studiengang? Welche Naturwissenschaften sollte ich auf jeden Fall in der 12 weiterführen? Wie sind die Jobaussichten?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
LG
Miri

1. Als Leistungskurse wäre Biologie nicht so schlecht aber keine Voraussetzung. Ich hatte Bio-Grundkurs und pendle in Anatomie und Physio zw. 1 und 2. (Fleiß, Kaffee, Zigaretten usw. helfen ;) )

2. Es ist eine schulische Ausbildung. 3 Jahre mit halbjährlichen Zeugnissen, Anwesenheitspflicht usw. Du bleibst also ein Schulkind.
Zum Studium: http://www.zvk.org/s/content.php?area=44&sub=89

3. Schulen gibt´s ne Menge. Die meisten verlangen Schulgeld, nur einige bieten die Ausbildung kostenlos an.
eine übersicht findest du >>>hier<<<

4. Als Naturwissenschaften würde ich dir Physik empfehlen, da Mechanik ja ein sehr wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit ist. Chemiekenntnisse sind nicht verkehrt, aber nicht ganz so wichtig. Was vielleicht nicht schaden kann, wenn man schon etwas Erfahrung mit Latein hat. Es ist halt eine medizinische Ausbildung, wo Latein eine große Rolle spielt.

5. Jobaussichten: Tja, da kann man dir auch nur allgemeine Floskeln nennen. Bist du gut, bekommst du leichter einen Job. Ansonsten ist es wie überal momentan. Das Jobangebot ist nicht überragend, aber wenn man sich bemüht und eventuell auch flexibel bist (wie es neudeutsch heißt), dann findet man bestimmt auch eine Anstellung.

Mehr fällt mir nicht ein, nur daß es eine schöne aber schwierige Ausbildung ist.

MfG
 
Vielen, vielen Dank, Knochengeiger. Hat mir sehr weiter geholfen!
Miri
 
Zurück
Oben