Freier Mitarbeiter aus der EU

P. Hengstenberg

New member
Ein herzliches Hallo erstmal an alle hier im Forum, da ich hier neu bin.

Ich habe in letzter Zeit schon mehrere Anfragen von Physiotherapeuten aus anderen EU-Ländern bekommen, welche in unserer Praxis gern als Freier Mitarbeiter tätig werden würden.
Mich würde interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat.
Was muss in einem solchen Fall beachtet werden, auch bezüglich gesundheitlicher Auflagen der Person aus der EU - hier Tschechische Republik bzw Polen.

Vielen Dank im voraus an alle Interessierten.
 
Hallo,
was ich erst einmal sagen kann, ist, dass die Ausbildung und Examen in der BRD anerkannt werden muß, dann können weitzere Schritte unternommen werden. Da kenne ich aber nicht die weiteren Wege.
Wenn Du in einem BV bist, dann bekommst Du genauere Auskünfte.
MfG
JürgenK
 
Hallo,

die Therapeuten müssen erst mal ihre Zeugnisse und Urkunden übersetzen lassen. Wie Jürgen schon schrieb, brauchen sie ein Anerkennungspraktikum in einem Krankenhaus.
Anschließend bekommen sie eine Beurteilung von der Klinik, die zusammen mit den übersetzten Unterlagen an den jeweiligen Regierungsbezirk einzusenden sind.

Dann erst kann man sie einplanen. Je nach Sprachkenntnissen können sie auch als Freie Mitarbeiter tätig sein.

Gruß
vom clubfan
 
Zurück
Oben