Ein Hallo an alle Arbeitnehmer,
wenn es nicht so traurig wäre, ich fände die Beiträge zu den Gehaltsdiskussionen echt lustig. Vor allem
wie hier im Forum immer wieder nach dem Gehalt gefragt wird.
1. Ohne die Anzahl an wöchentlichen Arbeitsstunden (20, 30, 35, 40 ???) zu nennen, kann niemand auch nur eine annähernde Auskunft geben, ob der Lohn ok ist.
2. In welchem Takt wird gearbeitet (15, 20, 25, 30 Minuten ???). Neben anderen Gegebenheiten bestimmt vor allem der Takt den Umsatz, den ein Mitarbeiter erzielt und von dem ein Gehalt überhaupt erst gezahlt werden kann.
3. Welche umsatzsteigernden Fobis sind vorhanden (MT, Bobath) und wie viel Prozent der Behandlungen werden damit erbracht?
4. Wie viele umsatzmindernde Behandlungen werden erbracht (MLD wird weit geringer vergütet, als ganz normale KG) und wie viel Prozent der Behandlungen werden damit erbracht?
5. Wie ausgelastet ist der Terminplan? Werden oft Termine kurzfristig von Patienten abgesagt? Werden diese Termine den Patienten in Rechnung gestellt?
6. Wie viele Mitarbeiter hat die Praxis? Wie groß ist die Praxis? Wie groß sind die Behandlungsräume (Kabinen oder abgeschlossene Räume?)? Wie ist die Praxisausstattung (modern, veraltet, Geräte)? Hier liegen die wesentlichen Kostenfaktoren für den Praxisinhaber.
7. Gibt es zusätzlich zum Gehalt noch Fobizuschüsse, Fobifrei, Weihnachtsgeld, sonstige Zuwendungen?
8. Wie viel Prozent der Patienten sind Privatpatienten. Wie sind die Vergütungsvereinbarungen mit den Privatpatienten (Umsatz pro Stunde)?
Übrigens, von 365 Tagen im Jahr werden nur ca. 200-220 Tage gearbeitet (je nach Urlaubstagen, Krankheitstagen, Feiertagen, Fobifrei). An nur 75-85% der bezahlten Tage wird also Umsatz erzielt, von dem das Gehalt bezahlt werden kann.
Fromyourhead: Beantworte doch mal die oben genannten 8 Punkte, dann kann man zu Deinem Gehaltswunsch mehr sagen.
Liebe Leute, die allermeisten Chefs beuten ihre Angestellten nicht aus. Sie zahlen ein Gehalt, das nach Abzug der Kosten für die Praxis noch wirtschaftlich ist. Vor allem wertvolle und langjährige Mitarbeiter bekommen meist ein sehr gutes Gehalt.
kriegen dort einige sogar 4.000 Euro im Monat... was meint Ihr, ist das überhaupt möglich?
Ich würde Dir 4.200 Euro brutto im Monat zahlen. Vorraussetzungen und Konditionen: 40 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, kein Fobifrei, Du bist schon einige Jahre bei mir, bist absolut zuverlässig und sehr engagiert, Du bist nie krank gewesen, Du machst einen Umsatz von 65 Euro pro Stunde und Dein Terminplan ist voll ausgelastet.
Gruß von Susan