Hallo Masch20,
als Berufsanfänger im öffentlichen Dienst Bund/Länder (oder gleichgestellt = VKA) gibt es in den ersten 6 Monaten nach erlangter staatl. Erlaubnis je nach Alter gestaffelt für 38,5 Arbeitsstunden pro Woche:
21. Lebensjahr 1.767 Bund/Länder und 1.766 VKA
23. Lebensjahr 1.792 Bund Länder und 1.821 VKA
25. Lebensjahr 1.823 Bund/Länder und 1.875 VKA
27. Lebensjahr 1.855 Bund/Länder und 1.913 VKA
Wenn du also in einem Krankenhaus mit öffentlichem Träger anfängst, gelten oben genannte monatliche Brutto-Vergütungen.
Da gibt es nichts zu verhandeln, das sind feste Tarifverträge.
Krankenhäuser mit privatem Träger zahlen meist weitaus weniger. Da ist es Verhandlungssache. Aber mit mehr als ca. 150 Euro weniger (wie oben aufgeführt), wirst du nicht rechnen können.
In einer privaten Praxis wird dir als Berufsanfänger ebenfalls weniger als im öffentlichen Dienst gezahlt.
Da du wahrscheinlich noch keine abrechenbaren Zusatzausbildungen hast, wirst du in einer privaten Praxis mit ca. 1.500 Euro für das erste halbe Jahr rechnen können.
Im öffentlichen Dienst bekommst du 26 Urlaubstage bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres, und 82% 13. Monatsgehalt, und 255 Euro Urlaubsgeld, und 5 Fortbildungstage.
In der privaten Praxis und im Krankenhaus mit privatem Träger hast du nur Anspruch auf den gesetzl. Mindesturlaub, das sind 20 Tage. Keinen Anspruch auf 13. Monatsgehalt- und Urlaubsgeld, und nur Anspruch auf 5 Fortbildungstage, wenn es sich um einen Betrieb mit mehr als 7 (oder sogar noch mehr???) Angestellten handelt.
Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Fortbildungsurlaub sind Verhandlungssache. In privaten Praxen wird meist gar kein 13. Monatsgehalt gezahlt, und wenn dann nur ca. 250-500 Euro Weihnachtsgeld. Urlaubsgeld gibt es, wenn überhaupt, auch nur etwa 250 Euro.
Verhandlungssache ist auch, ob du Fortbildungen vom Arbeitgeber bezahlt bekommst und/oder vom Arbeitgeber für die Dauer der Fortbildung vom Dienst freigestellt wirst, d.h. dass das Gehalt für die Dauer der Fortbildung weitergezahlt wird.
Da du noch Berufsanfänger bist, noch keine Erfahrung hast und wahrscheinlich keine Fortbildungen nachweisen kannst, und da es ausreichend arbeitssuchende PTs gibt, würde ich mich an deiner Stelle mit deinen Forderungen nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Vor allem dann nicht, wenn du auf einen Ort beschränkst bist.
Was hattest du dir denn so vorgestellt?
Gruß von susn