Gesundheitsreform

  • Ersteller Ersteller Gast3541
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3541

Guest
Hallo !!

Ich möchte gerne Physiotherapeutin werden und die Ausbildung im Jahr 2005 beginnen. Doch jetzt habe ich von einer Bekannten gehört, die die Ausbildung beendet hat, dass sie keine Stelle bekommt…
Ich gehe selber zur KG und habe mit meiner Physiotherapeutin darüber gesprochen. Ihre Meinung dazu war, dass ich mir doch auch mal einen anderen Beruf der mich interessieren würde, suchen sollte. Denn wer weiß was in 4 Jahren mit der Gesundheitsreform ist? Stimmt das wirklich und habt ihr auch schon von solchen Fällen gehört, die mit der Gesundheitsreform zusammenhängen?
Ich bin nämlich jetzt am überlegen, was für einen Beruf ich mir noch vorstellen könnte, was auf alle Fälle in diesem Bereich bleibt... bevor ich Bewerbungen wegschicke zu den Physiotherapie-Schulen …

Ich würde mich um Antwort freuen!!

Sabrina
:confused:
 
Alternativen heute?

Hallo Sabrina,

wer weiß denn schon was überhaupt in 4 Jahren ist? Deine Therapeutin sicher nicht und auch niemand sonst.
Es ist ein schöner Beruf und sicher mit weit mehr Möglichkeiten als viele andere.
Sicher ist alles nicht so schön und einfach, wie es vielleicht einmal war aber ich bin der Meinung, man/ frau sollte beruflich daß machen, was einem am meisten zusagt.
Denn auch nur das hat später die größten Erfolgsaussichten. Gesundheitsreform hin oder her.
Also, wenn Du wirklich Physio werden willst, erkundige Dich, hole Dir objektive Auskünfte darüber usw.

Viel Spaß und Erfolg

Andreas :)
 
hallo
da ich ja auch eine Ausbildung als Physiotherapeut machen will hab ich mich auch über andere Berufe in die Richtung informiert aber die sagen mir alles nicht so zu
Da wären also noch
krankenschwester
Logopädir
Rrgotherapeut

Aber von meinem Gefühl sagt mir physio am meistenr zu weil ich da direkt am Menschen arbeiten kann und ich eben schon ein bisschen mit massage inder Freizeit was zu tun hatte
Und wichtig ist eh dass dir der Beruf Spass macht sonst bringt das alles nix

Tati
 
Zurück
Oben