Habe ich eine Chance?

candie4

New member
Hi!
Ich würde sehr gern Physiotherapeutin werden, aber meint ihr, ich hätte ne Chance an einer Schule angenommen zu werden?
Und zwar bin ich nämlich schon etwas älter (gerade 24 geworden) und habe ein abgebrochenes Naturwissenschaftliches Studium.
Ich habe Abi mit einem Durchschnitt von 2,6 und als Leistungskurse Sport und Bio gehabt. In Bio hatte ich ne 2, in Sport ne 1, falls dass wichtig sein sollte.Ich habe auch lange Zeit Leistungssport gemacht.
Wäre nett, wenn ihr mir eure Meinung schreiben würdet!
Danke und viele Grüße
 
wieso solltest du keine chance haben?
es gibt leute die schulen mit 40 noch auf pt um... und bio als leistungskurs sind doch gute vorraussetzungen...also loslegen und in die bewerbungen in den briefkasten werfen
 
hi!
na aber klar hast du ne chance!! unser durchschnitt in der klasse liegt bei 21 jahren,da sind einige zwischen 23 und 30...und bei deinen noten...wo willst du dich denn bewerben?
 
Hey,Danke, das macht mir grad total Mut (welchen ich grad echt gebrauchen kann)!
Ich möchte mich in HH, Kiel und Itzehoe bewerben. In HH gibt es kostenlose Schulen, die anderen beiden haben Schulgebühren :mad:
Naja, wegen der Noten: da wird ja nur der Durchschnitt aus bestimmten Fächern genommen, auch Chemie, Physik und Deutsch und da war ich halt nicht besonders gut.
Aber in Sport hatte ich im Abi ne 1 und in bio ne
2-
Viele Grüße
 
Achso, und ich mache mir halt Sorgen, weil ich kein Praktikum gemacht habe, was bei einer Bewerbung ja immer sehr von Vorteil ist :(
 
Ich hatte auch kein Praktikum, als ich mich beworben habe, also mach dir da mal keine Sorgen! Ich hatte auch weder Bio noch Sport-LK!
Die Chance ist, was DU draus machst!!! Schreib ne gute Bewerbung, führ ein vernünftiges "Einstellungsgespräch" und hinterlass nen guten Eindruck!!!!

Liebe Grüße, Karen
 
Danke, lila Elch!
Ich hatte ja Sport- und Bio-LK und war darin auch gut, aber auf der HP der Schule steht halt, dass der Durchschnitt aus bestimmten Fächern gezogen wird, wo eben auch welche bei sind, in denen ich nicht gut war :(
Auf was legen die denn im Anschreiben besonders wert, muss man da irgendwas bestimmtes beachten?
Wäre echt nett, wenn du mir da weiterhelfen könntest :)
 
Also ich gebe dir den Tipp (hab ich schonmal irgendwo gepostet, weiß aber nimmer wo), dass du dich von "normalen Anschreiben abheben" solltest. Also soetwas wie "ich helfe gerne Menschen" und "kann gut mit Leuten umgehen" lesen die von der Schule wahrscheinlich 100 mal am Tag. Klar ist das wohl die Wahrheit und der Grund, warum du PT werden willst, aber verpack es gut! Also versuch im Anschreiben kreativ zu sein um der Schule mal was Neues, aber auch nichts Abgehobenes zu bringen!!

Viel Erfolg weiterhin!!!
 
Ja, das ist auch mein Problem.
Wenn man nicht schreiben soll, dass man gerne mit Menschen zusammenarbeitet und Menschen helfen will ist das ja echt schwer :confused:
 
Es geht darum, dass ihr nicht in einem solchen Wortlaut schreiben sollt!! Das ist uns zumindest irgendwann mal gesagt worden, dass es in unserer Schule net so gut angekommen ist. Man kann im Anschreiben ja zum Beispiel seine Interessen mit einfließen lassen (Mannschaftssportart, Jugendbetreuung in den Ferien, jeden Tag im Pferdestall mit Reitschülern etc.) oder einen Nebejob (hab zum Beispiel geschrieben, dass ich mal im Shop von Aachen's Fußballverein gearbeitet hab) oder auch Praktika (musste in der Jgst. 11 und 12 ein Praktikum machen), die viel mit Leuten zu tun hatten. Und DARAUF kann man sich ja beziehen, dass einem sowas viel Spaß bereitet hat, weil viele verschiedene Menschen um einen herum waren etc. Aber solche Sätze wie " Ich möchte gerne Physiotherapeutin werden, weil ich gerne mit Menschen arbeite und ihnen helfen möchte, ihre Schmerzen oder Bewegungsprobleme zu beseitigen" kommen nicht so gut an! Die wollen vernünftige Begründungen sehen und dass ihr solche Aussagen wirklich ernst meint!!


Liebe Grüße, Karen
 
P.S.: Meine Anschreiben hab ich leider nicht mehr, sonst hätt ich mal ein Beispiel mailen können!
Gut ist es aber auch, wenn man sich (sofern es solche gibt) auf Schwerpunkte der Schule beziehen kann. Wenn diese zum Beispiel an ein Krankenhaus angeschlossen ist, oder so! Wenn man sich also mit der Einrichtung an der man lernen möchte und auch mit dem Berufsbild näher beschäftigt hat und das deutlich macht.
In meinem Vorstellungsgespräch war zum Beispiel einer, der hatte keinen Plan, was genau ein Physiotherapeut macht und der hat auch keinen Platz bekommen!
 
Zurück
Oben