Heilpraktiker/Sporttherapeut

pauli1

New member
HALLO LEUTE!!! ICH INTERESSIERE MICH FÜR EINE AUSBILDUNG ZUM HEILPRAKTIKER MIT ANSCHLIESSENDER FORTBILDUNG ZUM SPORTHEILPRAKTIKER/THERAPEUT.DA DIESE AUSBILDUNGEN SEHR TEUER SIND WÜRDE MICH INTERESSIEREN OB JEMAND SO ETWAS SCHON GEMACHT HAT UND BEREITS IN EIGENER PRAXIS ERFOLGREICH ARBEITET?
DARÜBER HINAUS WÜSSTE ICH GERNE GANZ GENAU WIE EIN HEILPRAKTIKER MIT SEINEN PATIENTEN ABRECHNET ( so wie ein Physio), DA BEKOMME ICH VON DEN SCHULEN UNTERSCHIEDLICHE ANTWORTEN. ICH BIN BEREITS 30 JAHRE ALT UND KÖNNTE MIR AUCH VORSTELLEN DEN PHYSIOTHERAPEUTEN ZU MACHEN, GEHT DAS AUCH IN EINEM FERNSTUDIUM OHNE ABITUR ODER FACHABITUR? KANN MIR BITTE JEMAND WEITERHELFEN? VIELEN DANK IM VORAUS.
 
Hallo Pauli,
eine Physiotherapie-Ausbildung ist nicht über ein Fernstudium möglich. Entweder Schule oder FH.
Voraussetzung u.a. Realschulabschluss 10. Klasse.

Eine Heilpraktikerprüfung kannst Du meines Wissens nach auch ohne vorherige Ausbildung ablegen. Ausreichendes Wissen reicht.
Gruß von susn
 
Zurück
Oben