Hilfe bezüglich Elektrotherapie

  • Ersteller Ersteller Gast1669
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1669

Guest
Hilfe bezüglich Elektrotherapie

Ich stehe kurz vor meinem Staatsexamen und benötige dringend Informationen über folgende Elektrotherapie-Themen:

- Galvanisation
- Neofaradischer Strom
- Schwellstrom
- Ultrareizstrom
- IT-Kurve
- Diadynamischer Strom
- Nemec
- Ultraschall

Ich benötige dazu eine Erklärung bzw. Definition sowie die Informationen, welche Krankheiten damit behandelt werden, wie bzw. wo die Elektroden angesetzt werden und wie man das ganze berechnet.

Ich bin jedem für Informationen und evtl. Buchtipps sehr dankbar.

Nurny
 
Also Elektrotherapie ist glaube ich für jeden Physio-Schüler ein Problem!

Ich kann dir ein Buch empfehlen: Elektro-,Licht- und Strahlentherapie - Gelbe Reihe vom Urban Fischer Verlag!
Das hat mir vor meiner Prüfung schon geholfen, hab sie hinter mir!

MfG Caroline
 
Hi
Es kommt immér darauf an was du jeweils bei dem Patienten erreichen willst. DD-Ströme, Ultrareitstrom sind hauptsächlich zur Schmerzlinderung. Galvanisation ist ein konstanter Gleichstrom, d.h. Strom in gleicher Richtung und gleicher Stromstärke.Wird eher weniger genommen,weil er gefährlichste Strom ist. Unter Elektroden kommt es zu Säuren- und Laugenbildung.Bei Ultrareizstrom und DD-Strömen kommt Kathode immer auf Schmerzstelle und Anode proximal der Kathode.Ultraschall wird zur Schmerzlinderung, DB-förderung,Muskeldetonisierung, Entzündungshemmung und Resorptionssteigerung genommen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
 
Hallo, bin Elektro-Lehrerin.
melde dich per e-mail bei mir, dann helf ich dir.
 
Schöne Antwort - die Frage is leider schon über ein Jahr alt :)

.. aber man lernt ja glücklicherweise nie aus :)

Mfg STephan
 
Zurück
Oben