ich studiere physiotherapie in holland
hallo leute!
ich studiere seit letztem jahr september in nimwegen physiotherapie, was ich schon viel früher hätte tun sollen. komme eigentlich aus dem bereich grafik- und webdesign. ist eigentlich an sich auch eine interessante sache, aber den ganzen tag isoliert vor der glotze sitzen, nee! ich hatte eigentlich schon immer einen bewegungsdrang (heißt nicht, dass ich nicht auch gerne mal faulenze ;o) ), also raus aus dem büro, unter menschen und den menschlichen körper erforschen! das ist wirklich eine spannende sache. jeder hatte mir geraten in holland zu studieren. puh, das ist ´ne ganze menge stoff und das alles auf einmal! aber wer will, der schafft das auch. das system ist wohl etwas anders als in deutschland. daran muss man sich erstmal gewöhnen, wie 4 dicke prüfungen (tentamen) im jahr (etwa alle 9 wochen), 3. jahr 3 x 3 monate praktikum, am ende keine abschlussprüfung - aber diplomarbeit etc.
na, und ich suche immer noch nette leute, mit denen ich mich ab und zu mal austauschen kann > erfahrungs- und wissensaustausch, aber auch einfach mal um nett zu plaudern oder mal zum treffen. na, wer hat lust?
ich bin 26, sporte recht gern und gebe auch kurse, bin kreativ nicht nur im grafik- und webdesign, höre gern musik, tanzen ist klasse, kino super und lesen unter der decke spitze, für einen plausch immer zu haben, lachen ist gesund und immer positiv denken...suche einfach ein paar nette leute auf meiner wellenlänge die auch lust haben sich ein bischen auszutauschen. leider sind diese sehr rar...
für ein studium in holland ist bewerbungsschluss meine ich im mai. am besten ist jedoch, wenn man sich bereits vor dezember des vorherigen jahres bewirbt. in holland ist es u.a. auch glückssache aufgenommen zu werden, denn da wird über ein losverfahren entschieden. da habe ich ja mal glück gehabt!
schaut doch mal rein, nimwegen wurde mir nämlich wärmstens empfohlen. da gibt´s auch regelmäßig einen tag der offenen tür.
hoogeschool van arnhem en nijmegen:
www.han.nl. und die sprache? kein problem: über die schule wird ein kompaktcrashsprachkurs angeboten. in nimwegen studieren einige deutsche und viele konnten vorher kein wort niederländisch, aber das klappt alles! viel glück!
dievera ;o)