hws syndrom

dele

New member
Hallo, bin ein sportbegeistertes mädchen, habe allerdings ziemlich probleme mit nacken und rücken.
angefangen hat alles mal bei einem volleyballspiel vor ca. 3 (!) Jahren, wo ich falsch gefallen bin und danach starke nacken und kopfschmerzen hatte. Hab das meinem PT gesagt (hatte kg wegen knieop) und der hat das dann eingerenkt. es war dann immer für kurze zeit besser, musste aber immer wieder zur kg,immer wieder einrenken und übungen.
da ich das problem irgendwann beinahe täglich hatte, bin ich zu einem anderen physio, der hat nicht eingerenkt, sondern schmerzpunkte gedrückt oder so. Das hielt dann immer etwas länger, aber die schmerzen kommen immer wieder...
Dazu kommen probleme im unteren rücken bereich, oft wenn ich nach einem sprung bei training falsch aufgekommen bin. kann kaum auf dem bauch liegen, laufe mittlerweile oft im hohlkreuz, wg schmerzen.
was soll ich machen? ich kann doch nciht ständig zur kg gehen.
zu meiner person: bin erst 15 (!) und trainiere 3 mal in der woche am ball, und bin 2 mal in der woche an geräten. kann das auch was mit meiner größe zu tun haben (1,80 m)?
bitte eine schnelle antwort
 
hallo,
danke für die antwort, dehnübungen hat nie jemand gezeigt?! machen wir beim training leider auch nicht ...
was kann man denn dagegen machen?
lg ;)
 
Hi, zum Einen kann es natürlich echt sein, dass du extrem verkürzt bist. Ihr habt doch bestimmt einen Trainer, zeigt der euch nicht entsprechende Übungen?? Und zum Anderen hört sich das auch nach einem komplexeren Problem an. Haben deine Physio´s denn mal ganz durchgecheckt? Das heisst von Kopf bis Fuss? Wenn deine Wirbel in der HWS immer wieder rausspringen, scheint da ja auch nicht die Ursache zu liegen!!
LG Anne
 
Hallo,
für mich hört sich das alles nach einer komplexen Verkürzung des Nacken - Hals und weitere Muskulatur an.Hervorgerufen durch schnelles Wachstum (15 Jahre-1,80 m),viele Unfälle,stark einseitig beanspruchte Muskulatur durch Volleyball
und Geräteturnen ohne entsprechenden Ausgleich.Spezielle Dehnübungen und Behandlung beim Physio solltest du jetzt machen.Dein intensives Training solltest du vielleicht mal für kurze Zeit aussetzen,damit dein Körper sich einfach mal neu ausrichten kann und nicht ständig in die gewohnten Bewegungsmuster,also sprich mitunter in weitere Verkürzungen geht.
L.G.
 
hey, danke für die antworten!
@ Anne: Also unser trainer meint, dass es nicht sinnvoll ist sich zu dehnen. er sieht das alles n bisschen anders... und nein, die pt´s haben immer nur eingerenkt.
@ Steffen: und an die pause habe ich auch schon gedacht, habe allerdings vor ca. einem jahr ein halbes jahr pausieren müssen, wg. der knieop. aber ich denke ich mache das.
wird mich das dann später oder jetzt beim sport einschränken oder kann ich nach einer pause wie gewohnt weiter machen? ich habe ja doch noch einiges vor im sport :)
danke für die antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bin ja echt über deinen Trainer schockiert!Tatsache ist,daß gerade im Sport durch die intensive einseitige Beanspruchung der Muskulatur diese zunehmend kontrakter wird,also verkürzt.Dies geschieht einfach über die vielen wiederholten Bewegungen in eine Richtung.So hat jeder Sportler
seine spezielle Verletzungsanfälligkeit,z.B Fußballer im Innenschenkelbereich,Leiste,Knie usw..Diese Muskulatur sollte also gedehnt werden,um eine Verletzungsprophylaxe zu betreiben.
Mein Vorschlag ist:Du gehst zu einen guten Physio;läßt dich dort behandeln;läßt dir vor allen gute Dehnübungen geben v.a. für dein Knie,Nacken und Rücken und evtl. auch andere Ausgleichübungen.In dieser Zeit solltest du kein Sport machen,damit sich dein Körper einfach mal normal ausrichten kann.Danach kannst du wieder in deine gewohnte sportliche Tätigkeit einsteigen mit natürlich regelmäßigen Dehnungen.
L.G.
 
Zurück
Oben