G
Gast1651
Guest
Hallo…
Ich habe folgendes Problem. Ich mache die Ausbildung zur Physiotherapeutin noch nicht sehr lange. Jetzt sollen wir in Krankengymnastik einen Behandlungsplan mit Steigerungsprinzip für insgesamt 4 Tage entwerfen.
Folgende Angaben zum Patienten:
Hüftgelenkstep
7Tage postoperativ
Diese Bewegungen/Übungen sollen enthalten sein:
Gangschule mit 20 kg Teilbelastung
Achsengerechtes Beüben für HG zur Kontrakturprophylaxe
Bewegung der angrenzenden Gelenke
Ich habe mir schon einen Plan ausgearbeitet, als ich aber daheim geübt habe kam mir alles komisch vor….
Also:
1.Tag
Erwärmung
die nachfolgenden Übungen vorzeigen (aktiv u. resistiv)
Zehen flektieren u. exdentieren
Fuß flektieren u. exdentieren
Übungen
1. Rückenlage
Schalengriff
Assistiv mit langem Hebel
Abd. /Flex. Je 5 x
2. Untergriff
Assistiv mit langem Hebel
Flex. / Abd. Je 5 x
3. Schalengriff (an Ferse)
Gabelgriff (am dist. Os)
Komb. Knie-Hüftflex.
Assistiv /aktiv 2x/5x
Gangschule:
Belastung kontrollieren
Aufstehen u. durch Raum laufen
3-Taktgang
2. Tag
Erwärmung
Wie 1. Tag
Übungen 1+3 assistiv - 3.Wiederholungen
Übungen 1+3 aktiv - 5-6 Wiederholungen
Gangschule
Auf Gang auf und ab gehen
3. Tag
Erwärmung
Wie 1.+2. Tag
Kg in Seitlage
Übungen 1 -3 assistiv -3 Wiederh.
Gangschule
Treppen steigen (am Geländer festhalten)
4. Tag
Erwärmung
Fuß anziehen, Knie durchdrücken, Anspannen -> von unten nach oben
(beim gesunden Bein auch innen u. außen)
KG in Seitlage
Schalengriff am dist. OS u. US
Abd.
Aktiv/resistiv je 5x
Gangschule
Treppen steigen ohne Geländer
Was meint ihr zu diesem Plan?Für Hilfen und Verbesserungen wäre ich wahnsinnig dankbar!!!
Ich habe folgendes Problem. Ich mache die Ausbildung zur Physiotherapeutin noch nicht sehr lange. Jetzt sollen wir in Krankengymnastik einen Behandlungsplan mit Steigerungsprinzip für insgesamt 4 Tage entwerfen.
Folgende Angaben zum Patienten:
Hüftgelenkstep
7Tage postoperativ
Diese Bewegungen/Übungen sollen enthalten sein:
Gangschule mit 20 kg Teilbelastung
Achsengerechtes Beüben für HG zur Kontrakturprophylaxe
Bewegung der angrenzenden Gelenke
Ich habe mir schon einen Plan ausgearbeitet, als ich aber daheim geübt habe kam mir alles komisch vor….
Also:
1.Tag
Erwärmung
die nachfolgenden Übungen vorzeigen (aktiv u. resistiv)
Zehen flektieren u. exdentieren
Fuß flektieren u. exdentieren
Übungen
1. Rückenlage
Schalengriff
Assistiv mit langem Hebel
Abd. /Flex. Je 5 x
2. Untergriff
Assistiv mit langem Hebel
Flex. / Abd. Je 5 x
3. Schalengriff (an Ferse)
Gabelgriff (am dist. Os)
Komb. Knie-Hüftflex.
Assistiv /aktiv 2x/5x
Gangschule:
Belastung kontrollieren
Aufstehen u. durch Raum laufen
3-Taktgang
2. Tag
Erwärmung
Wie 1. Tag
Übungen 1+3 assistiv - 3.Wiederholungen
Übungen 1+3 aktiv - 5-6 Wiederholungen
Gangschule
Auf Gang auf und ab gehen
3. Tag
Erwärmung
Wie 1.+2. Tag
Kg in Seitlage
Übungen 1 -3 assistiv -3 Wiederh.
Gangschule
Treppen steigen (am Geländer festhalten)
4. Tag
Erwärmung
Fuß anziehen, Knie durchdrücken, Anspannen -> von unten nach oben
(beim gesunden Bein auch innen u. außen)
KG in Seitlage
Schalengriff am dist. OS u. US
Abd.
Aktiv/resistiv je 5x
Gangschule
Treppen steigen ohne Geländer
Was meint ihr zu diesem Plan?Für Hilfen und Verbesserungen wäre ich wahnsinnig dankbar!!!