IT-Kurven

  • Ersteller Ersteller Gast2426
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2426

Guest
Hallo
Kann mir vielleicht jemand sagen wie man Dreieckstrom von Rechteckstrom unterscheidet bei der Elektrotherapie?
Also wie ich auf einer IT-Kurve merke pb das jetzt Dreieck oder Rechteck ist, um das in RITA einzutragen?
Ausserdem bräuchte ich eine gute Anleitung für Elektro-Th.-Geräte, hat zufällig jemand hier welche Adressen dafür oder so?
MfG
 
Kann es sein, dass Rechteckstrom einfach nur galvanischer Strom ist, weil er durchgehend gleich fliesst?

Und wie kann man eigentlich "motorisch schwellig" definieren?
 
Hallo Paul,
seit meiner Ausbildung habe ich nie wieder was mit Elektrotherapie zu tun gehabt, deshalb kann ich dir nur bedingt weiterhelfen.

- "motorisch schwellig" bedeutet, dass die angelegte Stromstärke ausreicht um ein Aktionspotential auszulösen, welches zu einer Kontraktion der Muskulatur führt.
Motorisch unterschwellig wäre ein angelegter Strom, der aber (noch) nicht zu einer Muskelkontraktion führt. Das gleiche gilt für die Sensorik (senorisch schwellig - sensorisch unterschwellig).

- Ja, der Rechteckstrom ist ein galvanischer Strom, der von Pausen unterbrochen ist.

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen...
Gruß von susn
 
Zurück
Oben