Hallo,
vor einiger Zeit (hatte ich fast schon vergessen) habe ich hier einen Beitrag über meine evtl. bevorstehende Knie-OP geschrieben. Hier der Link:
https://www.physiotherapie.de/233-physiotherapie-patienten-forum/51534-meniskusschaden-op-ja-oder-nein.html
Inzwischen ist die OP geschehen und meinem Knie geht es immer schlechter
Im März diesen Jahres hatte ich mich doch zu dem kleinen Eingriff entschlossen. Schließlich sollte es nur eine Meniskusglättung sein und ich hatte große Hoffnung, daß es mir hinterher viel besser gehen würde. Heute bin ich mir nicht mehr so sicher, ob der Eingriff richtig war.
Da es ein ambulanter Eingriff war, durfte ich am gleichen Tag mit Krücken nach Hause gehen. Schon am nächsten Tag, als ich zur Visite in die Arztpraxis kam, sollte ich die Krücken weglassen. Das kam mir zwar etwas zu schnell vor, aber ich habe die Anweisung meines Arztes befolgt. Ich bekam keine KG oder sonstige „gute Ratschläge“ mit auf dem Weg, nur Schmerztabletten!
Der Arzt hat kurz mit mir den Eingriff inklusive der OP Bilder besprochen. Wie nebenbei erwähnte er, daß ich zusätzlich eine Arthrose im Knie habe. Dieses habe er während der OP gesehen.
Sonst sagte er nichts dazu und ich habe auch nicht weiter gefragt, da ich es in dem Moment gar nicht richtig wahr genommen habe.
Mir war wichtig, daß ich schnell wieder fit werden und meinem geliebtem Hobby, dem Tanzen nachgehen konnte. Nach 2-3 Wochen durfte ich ja wieder, laut Aussage meines Arztes.
Leider ist alles anders gekommen als ich dachte
Sehr oft saß ich wegen meiner Kniebeschwerden beim Orthopäden auf der Matte, u.a. auch wegen der Behandlung mit „Hyaluronsäure“ (3 Spritzen insgesamt). Diese waren nicht nur teuer, sondern haben absolut nichts bewirkt. Ich hatte eher das Gefühl, daß diese das Gegenteil bei mir bewirkt haben. Kann aber auch Einbildung sein. Von da ab wurden die Schmerzen kontinuierlich schlimmer.
Dass ich eine so schwere Arthrose habe, kam erst so nach und nach raus. Wahrscheinlich weil ich immer wieder auf der Matte stand. Schweregrad 3 und 4 wurde mir gesagt und an einer Stelle wäre gar keine Knorpelschicht mehr…… . Was sollte mir das sagen? Hatte ich Ahnung von Arthrose? Zu dem Zeitpunkt nicht! Auf meiner Bitte hin bekam ich 3x KG verschrieben und paar Mal Lymphdrainage. Da zur Zeit der Lymphdrainage mein Knie sehr dick angeschwollen war, wurde es nur schlimmer und wir haben es erstmal abgebrochen.
Inzwischen (September) wurde mein Knie 1x punktiert, da es ganz dick war. Wegen Entzündung und Schmerzen sollte ich Schmerztabletten einnehmen. Gesagt, getan!
Nach ca. einer weiteren Woche wurde es etwas „schlanker“ und ich habe regelmäßig eine neu verordnete Kniebandage getragen (hatte vorher schon jede Menge andere Modelle probiert).
Aber schon nach weiteren 2 Wochen wurde mein Knie wieder ganz dick…..bis jetzt.
Ich bewege mich regelmäßig, gehe meinem Tanzsport nach, wenn auch nur vorsichtig und mit Bandage, gehe zur Gymnastik und mache Nordic Walking. Es geht alles nur so einigermaßen und nicht gut.
Viel schlimmer ist das normale Gehen. Sei es beim Einkaufen, normales spazieren gehen oder auf der Arbeit. Auch wenn ich einen Bürojob habe, muß ich trotzdem für diverse Erledigungen meinen Arbeitsplatz verlassen, auch Treppen steigen.
Jeder Schritt tut weh und ist unangenehm. Nachts weiß ich kaum wie ich mein Bein lagern soll. Egal ob ausgestreckt oder angewinkelt, alles tut weh und raubt mir den Schlaf.
Ende Oktober habe ich erneut einen Termin beim Orthopäden. Da das Knie ja immer noch dick ist, kann ich mir gut vorstellen, daß er wieder punktieren möchte. Und wieder wird er das Thema „künstliches Teilstück“ ansprechen. Ich bin aber total dagegen und auch er sieht es ein, daß ich hierfür noch zu „jung“ bin. Wie man’s nimmt, ich bin 45 Jahre.
Kennt jemand von Euch diese ewigen Schmerzen? Was kann ich noch tun? Soll ich noch mal punktieren lassen? Da ich ein sehr optimistischer Mensch bin, lasse ich mich nicht so leicht unterkriegen, aber so langsam macht mich diese Sache doch fertig.
Mein nächster Schritt wird sein, daß ich einen anderen Orthopäden aufsuche.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für mich!

Danke schonmal.
Liebe Grüße, bine
vor einiger Zeit (hatte ich fast schon vergessen) habe ich hier einen Beitrag über meine evtl. bevorstehende Knie-OP geschrieben. Hier der Link:
https://www.physiotherapie.de/233-physiotherapie-patienten-forum/51534-meniskusschaden-op-ja-oder-nein.html
Inzwischen ist die OP geschehen und meinem Knie geht es immer schlechter
Im März diesen Jahres hatte ich mich doch zu dem kleinen Eingriff entschlossen. Schließlich sollte es nur eine Meniskusglättung sein und ich hatte große Hoffnung, daß es mir hinterher viel besser gehen würde. Heute bin ich mir nicht mehr so sicher, ob der Eingriff richtig war.
Da es ein ambulanter Eingriff war, durfte ich am gleichen Tag mit Krücken nach Hause gehen. Schon am nächsten Tag, als ich zur Visite in die Arztpraxis kam, sollte ich die Krücken weglassen. Das kam mir zwar etwas zu schnell vor, aber ich habe die Anweisung meines Arztes befolgt. Ich bekam keine KG oder sonstige „gute Ratschläge“ mit auf dem Weg, nur Schmerztabletten!
Der Arzt hat kurz mit mir den Eingriff inklusive der OP Bilder besprochen. Wie nebenbei erwähnte er, daß ich zusätzlich eine Arthrose im Knie habe. Dieses habe er während der OP gesehen.
Sonst sagte er nichts dazu und ich habe auch nicht weiter gefragt, da ich es in dem Moment gar nicht richtig wahr genommen habe.
Mir war wichtig, daß ich schnell wieder fit werden und meinem geliebtem Hobby, dem Tanzen nachgehen konnte. Nach 2-3 Wochen durfte ich ja wieder, laut Aussage meines Arztes.
Leider ist alles anders gekommen als ich dachte
Sehr oft saß ich wegen meiner Kniebeschwerden beim Orthopäden auf der Matte, u.a. auch wegen der Behandlung mit „Hyaluronsäure“ (3 Spritzen insgesamt). Diese waren nicht nur teuer, sondern haben absolut nichts bewirkt. Ich hatte eher das Gefühl, daß diese das Gegenteil bei mir bewirkt haben. Kann aber auch Einbildung sein. Von da ab wurden die Schmerzen kontinuierlich schlimmer.
Dass ich eine so schwere Arthrose habe, kam erst so nach und nach raus. Wahrscheinlich weil ich immer wieder auf der Matte stand. Schweregrad 3 und 4 wurde mir gesagt und an einer Stelle wäre gar keine Knorpelschicht mehr…… . Was sollte mir das sagen? Hatte ich Ahnung von Arthrose? Zu dem Zeitpunkt nicht! Auf meiner Bitte hin bekam ich 3x KG verschrieben und paar Mal Lymphdrainage. Da zur Zeit der Lymphdrainage mein Knie sehr dick angeschwollen war, wurde es nur schlimmer und wir haben es erstmal abgebrochen.
Inzwischen (September) wurde mein Knie 1x punktiert, da es ganz dick war. Wegen Entzündung und Schmerzen sollte ich Schmerztabletten einnehmen. Gesagt, getan!
Nach ca. einer weiteren Woche wurde es etwas „schlanker“ und ich habe regelmäßig eine neu verordnete Kniebandage getragen (hatte vorher schon jede Menge andere Modelle probiert).
Aber schon nach weiteren 2 Wochen wurde mein Knie wieder ganz dick…..bis jetzt.
Ich bewege mich regelmäßig, gehe meinem Tanzsport nach, wenn auch nur vorsichtig und mit Bandage, gehe zur Gymnastik und mache Nordic Walking. Es geht alles nur so einigermaßen und nicht gut.
Viel schlimmer ist das normale Gehen. Sei es beim Einkaufen, normales spazieren gehen oder auf der Arbeit. Auch wenn ich einen Bürojob habe, muß ich trotzdem für diverse Erledigungen meinen Arbeitsplatz verlassen, auch Treppen steigen.
Jeder Schritt tut weh und ist unangenehm. Nachts weiß ich kaum wie ich mein Bein lagern soll. Egal ob ausgestreckt oder angewinkelt, alles tut weh und raubt mir den Schlaf.
Ende Oktober habe ich erneut einen Termin beim Orthopäden. Da das Knie ja immer noch dick ist, kann ich mir gut vorstellen, daß er wieder punktieren möchte. Und wieder wird er das Thema „künstliches Teilstück“ ansprechen. Ich bin aber total dagegen und auch er sieht es ein, daß ich hierfür noch zu „jung“ bin. Wie man’s nimmt, ich bin 45 Jahre.
Kennt jemand von Euch diese ewigen Schmerzen? Was kann ich noch tun? Soll ich noch mal punktieren lassen? Da ich ein sehr optimistischer Mensch bin, lasse ich mich nicht so leicht unterkriegen, aber so langsam macht mich diese Sache doch fertig.
Mein nächster Schritt wird sein, daß ich einen anderen Orthopäden aufsuche.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für mich!
Danke schonmal.
Liebe Grüße, bine