Hallo zusammen!
Ich wollte mal nachfragen, welche Griffe bei einer Knie-Krankengymnastik "normal" sind?
Ich frage deshalb so, weil mein Therapeut mir bei meiner letzten KG im Schambereich "rumgedrückt" hat (sorry für die unprofessionelle Bezeichnung). Es war mir doch recht unangenehm. Er meinte, dass er den Verlauf der Aduktoren nachgehen würde und hat auch den entsprechenden Knochen dort oben ertastet.
Das hat er bei der 1. Behandlung gemacht und jetzt bei der 3.
Da ich vollkommener Laie bin und jetzt nicht weiß, ob das normal bei einer Krankengymnastik ist, wollte ich euch mal fragen.
Und bitte nicht auslachen, dass ich mir da solche Gedanken mache- es war mir nur total unangenehm und ich war halt verwundert, was das alles mit meinem Knie zu tun hat.
Bin doch jetzt etwas verunsichert, ob das im Rahmen der Krankengymnastik dazu gehört.
Danke euch schonmal!
Viele Grüße
vom weiblichen Gast4

Ich wollte mal nachfragen, welche Griffe bei einer Knie-Krankengymnastik "normal" sind?
Ich frage deshalb so, weil mein Therapeut mir bei meiner letzten KG im Schambereich "rumgedrückt" hat (sorry für die unprofessionelle Bezeichnung). Es war mir doch recht unangenehm. Er meinte, dass er den Verlauf der Aduktoren nachgehen würde und hat auch den entsprechenden Knochen dort oben ertastet.
Das hat er bei der 1. Behandlung gemacht und jetzt bei der 3.
Da ich vollkommener Laie bin und jetzt nicht weiß, ob das normal bei einer Krankengymnastik ist, wollte ich euch mal fragen.
Und bitte nicht auslachen, dass ich mir da solche Gedanken mache- es war mir nur total unangenehm und ich war halt verwundert, was das alles mit meinem Knie zu tun hat.
Bin doch jetzt etwas verunsichert, ob das im Rahmen der Krankengymnastik dazu gehört.
Danke euch schonmal!
Viele Grüße
vom weiblichen Gast4