Hallo Haflinger,
ich habe mir Deine Trainingsgewohnheiten angesehen und mir nochmals meine Gedanken dazu gemacht. Ich würde sagen ,dass, so wie Du schreibst, Miniscus wirklich ausgeschlossen werden kann. Ich denke auch, dass Dein Problem nicht, wie erst angenommen, primär das Aussenband, sondern das sogenannte ITB Syndrom ist. Ich habe in einem Läuferforum eine gute, leicht verständliche, Definition des Syndroms gefunden.
Zitat:
Iliotibial-Band-Syndrom (ITB-Syndrom)
Häufig leiden Läufer auch an einem stechenden Schmerz im Bereich des Iliotibial-Bandes. Das iliotibiale Band (ITB) verläuft an der Außenseite des Oberschenkels von der Hüfte bis zum Wadenbeinköpfchen knapp unterhalb des Knies. Es stabilisiert das Kniegelenk und nimmt einen beträchtlichen Teil der Stoßbelastungen beim Laufen auf. Bei starker Dehnung bzw. ungewöhnlicher Beanspruchung (ungewohnte Bewegung), durch Überpronation oder O-Beine, kann das ITB außen gegen das Knie- wie auch das Hüftgelenk reiben. Häufige Verletzungsfolge sind Entzündungen im Kniebereich. Den dadurch verursachten Schmerz spürt man oft erst, nachdem man schon einige Kilometer gelaufen ist, doch dann kann er schier unerträglich werden. Die Beschwerden werden als ITBS (Iliotibial-Band-Syndrom) oder auch Scheuersyndrom bezeichnet. Nicht selten zwingen sie den Läufer dazu, das Training unmittelbar abzubrechen.
Ende das Zitats.
Der Therapieweg ist derselbe wie ich ihn Dir schon beschrieben habe.
Wichtig:
Bevor Du wieder trainierst muss Deine Entzündung restlos ausgeheilt sein.
Such einen Physio auf, der Dir dabei mit entsprechender Therapie (Elektro, Eismassagen, Dehnen, Kinesio-Tape um nur einige Möglichkeiten zu nennen) hilft.
Ist die Entzündung beseitigt kannst Du LANGSAM wieder mit dem Training beginnen.
Gleichzeitig musst Du aber auch ein moderates Kräftigungsprogramm durchführen, sonst beginnt Dein Problem ganz schnell wieder von vorne.
Wegen Deiner MS ist es wichtig, dass Du jemand (der Physio) hast der Dir ein auf Dich abgestimmtes Programm zusammenstellt.
Dann denke unbedingt darüber nach, Massage als einen festen Bestandteil in Deine Wochenplanung einzubauen.
10 Km-Lauf:
Super, dass Du so ein Ziel hast. Ich denke edas ist auch ein realistisches Ziel. Auch wenn Du im Moment nicht trainieren kannst.
Der Lauf wird für Dich vorallem dann ein realistisches Ziel sein und bleiben, solange Du die 10 Km und nicht eine möglichst schnelle Zeit als Ziel hast.
Noch etwas zu Deinen Stetchinggewohnheiten:
Zu einem wirklich guten Stretch-Programm gehören nicht nur Wade und Oberschenkel. Mindestens die Schienbeinmuskulatur und Oberkörper musst Du dazu nehmen. Und dann hast Du soviel, dass Du auch die Arme noch machen kannst.
So nun hast etwas zu Tun.
Wenn Dir noch mehr Fragen in den Sinn kommen, oder Du etwas nicht verstehst, nur zu. Wir helfen Dir wenn möglich gerne weiter.
Ciao
Mario