Knietep

Nicole00

New member
Hallo :)

Ich habe in PNF das Thema Knietep zugewiesen bekommen. Vermutlich hat der Patient davor eine Arthrose gehabt. Jetzt sollte ich herausfinden welche Muskeln verkürzt sind und welche ich dehnen sollte. Ich sollte noch Angaben machen was ich dann sonst noch so mit PNF für diesen Patienten machen kann. Leider habe ich überhaupt keine Ideen und hoffe deswegen dass mir jemand von Euch helfen kann.
 
Hast du schonmal eine KnieTep behandelt?

Die haben häufig noch ein Extensionsdefizit und evtl auch ein Flexionsdefizit aufgrund muskulärer Strukturen.

Fällt dir da vielleicht eine Technik ein, muskulär bedingte Bewegungseinschränkungen behandelt???
 
Nein ich war noch nicht im Praktikum und deswegen fallen mir so Themen schwer.

Also sollte ich die Extensoren und Flexoren kräftigen? Hm und was das Dehnen angeht..eigentlich müssten das ja dann auch die Flexoren und Extensoren sein. Oder irre ich mich da?
Ich habe mich im Internet weiterhin erkundigt und habe folgendes gefunden:

Folgende Muskeln sollten gekräftigt werden: quadriceps, tibialis anterior,gluteen

Dehnung von: Triceps surae, Ischios

stimmt das? und wenn ja woher soll ich das wissen, wenn ich schließlich noch nie im praktikum war? :O gibts da irgendeinen Trick?

Würde mich über weitere Hilfe sehr freuen.
 
PNF Overflow in Extension geben über Armmuster Flex/Ab/Arot auf der diagonalen Seite = verbessert die Extension.

Beinpattern sind gut. Je nach Belastung und Einschränkung. Die meisten Probleme bestehen erfahrungsgemäß bei der Extension.

grüße
 
Wenn das andere Bein fit ist kannst Du im Sinne von Verstärkungsmustern PNF im Sitzen anwenden und die Tep Seite reziprok mitarbeiten lassen aber eben ohne Widerstand. Oder um die Ext zu unterstützen ein gestecktes Armuster der gegenseite in Flex Abd AR - oder Funktionstraining - vom Sitz zum Stand Über beide Arme symetrisch in das gleiche Muster - ......
Gruß Welle
 
Zurück
Oben