Krankengymnastik Grundlagen/Gonarthrose

shedwan

New member
Hallo,
ich bin Schüler der Medfachschule in Bad Elster und schliesse demnächst Krankengymnatik Grundlagen ab.Ich habe eine frage zu einer Frage, die ich bekommen habe und leider nich beantworten kann!
Sie lautet folgendermaßen:
Der Patient fragt Sie,wie es zur Abschwächung und Verkürzung seiner Muskeln kommenm kann, wenn er doch täglich auf dem Heimtrainer Fahrrad fährt.Erklärern Sie ihm warum(patientengerecht)!
Dabei handelt es sich um einen Patienten, der Gonarthrose(rechts)hat!Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal im vorraus!Lg
 
Hey,

also ich denke mal er fährt jeden Abend paar Minuten Ergometer... Das ist ja schön und gut, er kräftigt und mobilisiert die Muskulatur ja..

Allerdings hat er, je nach Stadium der Arthrose eine schmerzbedingte Schonhaltung.. Diese zwingt ihn dazu das Bein anders zu belasten. Irgendwann gewöhnt der Körper sich an diese Schonhaltung und die Muskulatur verkürzt. Er sollte Dehnungen zur Mobilisation anwenden, je nach Muskulatur, welche das entscheidest du ja in deinen Befund.. Zeig ihn HA-Übungen damit er weiß was er gegen die Schonhaltung machen kann, ausserdem sollte man ihn auch weiterhin eine Mischung aus Bewegung und Ruhe empfehlen, den Knorpel ist Bradytrophes Gewebe das sich durch Kompression und Traktion ernährt..

Noch Fragen? Dann raus damit
 
Ja, hab noch 2 Fragen:Was ist " Bradytophes Gewebe"?Und wie erklärt man dem Patiente, warum die Muskulatur abschwächt,obwohl er Fahhrad fährt!Der m.quadriceps femoris wird doch trotzdem beansprucht!danke für deine antwort
 
Ja klar wird der 4Ceps beansprucht, aber nur die Zeit die er Fahrrad fährt. Er benasprucht in auch beim Laufen etc, allerdings in einer Schonhaltung so dass es zum abschwächen und zum verkürzen des muskels kommt. ausserdem ist es nicht nur der 4ceps der probleme macht, es gibt so einige die da unten probleme machen können.

Bradytrophes Gewebe ist Gewebe was von wenigen Blutgefäßen durchzogen ist und Stoffwechselträge ist
 
Zurück
Oben