Hallo!
Ich habe bald meine praktischen Prüfungen am Patienten und so ganz ist mir der Befund und die Behandlung bei einer vorderen oder hinteren Kreuzbandruptur nicht klar. Wir haben das irgendwie total ungenau im Unterricht behandelt.
Kann mir bitte jemand erklären, ob und welche Bewegungen/Test's kontraindiziert sind und worauf es in der Behandlung ankommt.
Desweiteren würde ich gerne noch wissen, wie ihr das so mit dem passiv/aktiv Messen macht. Misst ihr bei chirurgischen Patienten auch passiv? Ich höre irgendwie immer untschiedliche Meinungen. Generell dachte ich immer 'nein', aber eine Dozentin sagte nun widerum, daß man doch passiv messen sollte, indem man dem Patienten aktiv bewegen lässt und am Bewegungsende nochmal passiv 'nachdrückt'.
Ich bin total verwirrt. :-(
Achja, und noch eine Frage zu den Dehntests. Nicht über das betroffene Gelenk testen oder?
Danke!
Liebe Grüße,
Nadi
Ich habe bald meine praktischen Prüfungen am Patienten und so ganz ist mir der Befund und die Behandlung bei einer vorderen oder hinteren Kreuzbandruptur nicht klar. Wir haben das irgendwie total ungenau im Unterricht behandelt.
Kann mir bitte jemand erklären, ob und welche Bewegungen/Test's kontraindiziert sind und worauf es in der Behandlung ankommt.
Desweiteren würde ich gerne noch wissen, wie ihr das so mit dem passiv/aktiv Messen macht. Misst ihr bei chirurgischen Patienten auch passiv? Ich höre irgendwie immer untschiedliche Meinungen. Generell dachte ich immer 'nein', aber eine Dozentin sagte nun widerum, daß man doch passiv messen sollte, indem man dem Patienten aktiv bewegen lässt und am Bewegungsende nochmal passiv 'nachdrückt'.
Ich bin total verwirrt. :-(
Achja, und noch eine Frage zu den Dehntests. Nicht über das betroffene Gelenk testen oder?
Danke!
Liebe Grüße,
Nadi