Kreuzbandruptur

NadiTh

New member
Hallo!

Ich habe bald meine praktischen Prüfungen am Patienten und so ganz ist mir der Befund und die Behandlung bei einer vorderen oder hinteren Kreuzbandruptur nicht klar. Wir haben das irgendwie total ungenau im Unterricht behandelt.
Kann mir bitte jemand erklären, ob und welche Bewegungen/Test's kontraindiziert sind und worauf es in der Behandlung ankommt.

Desweiteren würde ich gerne noch wissen, wie ihr das so mit dem passiv/aktiv Messen macht. Misst ihr bei chirurgischen Patienten auch passiv? Ich höre irgendwie immer untschiedliche Meinungen. Generell dachte ich immer 'nein', aber eine Dozentin sagte nun widerum, daß man doch passiv messen sollte, indem man dem Patienten aktiv bewegen lässt und am Bewegungsende nochmal passiv 'nachdrückt'.
Ich bin total verwirrt. :-(

Achja, und noch eine Frage zu den Dehntests. Nicht über das betroffene Gelenk testen oder?


Danke!

Liebe Grüße,
Nadi
 
Guten Tach,

bringe mal bisschen Erleichterung....

Also KI`s:
vordere schubalde vor ca 17 woche
ein isoliertes quadrizpestraining auch nicht

Kommt auf das Problem deines Patienten an, wann wurd er operiert, wie usw.
ist er noch im krankenhaus, würd ich sagen gangschulung flur und treppe
würd mit ihm auf jeden fall ne vernünftige femular-patellar gelenks mobi (patellamobi) machen, zur ödemresorbion und zur beweglichkeit..eine aktive knie ext bis 0° ist auch ab dem 2 tag, normal, freigegeben. isometrie für ischios sind auch eine schöne sache.


erklär mal genauer was du mit den dehntests meinst und gib mir , wenn vorhanden, infos zum pat.
hoffe konnt dir bisschen helfen
lg
 
Zurück
Oben