Latein wär gut
Hallo Dingsda,
ich habe das große Latinum und bin mehr als froh, dass ich es habe.
Denn wenn man Dinge ableiten kann, braucht man sich nicht auf stures "Vokabellernen" zu konzentrieren.
Während andere Lateinische Begriffe gepaukt haben, konnte ich mich auf Anderes konzentrieren und hatte viele Vorteile.
Ein Beispiel:
Nehmen wir den "Musculus levator labii superioris alaeque nasi"
Jemand, der nicht Latein hatte, kann damit - so denke ich - nichts anfangen, oder?
Wer Latein hatte, kann die Funktion dieses Muskels einfach übersetzen!!!
"Musculus" = Muskel (gut, nicht schwer)
"levator" = der Heber
"labii" = Mehrzahl von Labium, die Lippe
"superioris" = von "superior" oben, der oberste
"alaeque" = "alae", die Flügel und "que" = und
"nasi" = Nase
Daraus ergibt sich: der Heber der Oberlippe und der Nasenflügel
SO EINFACH!!! Wenn man Latein kann
Überleg´s Dir, ob Du es nicht doch noch mitmachen möchtest, wenn Du die Zeit dazu hast.
Ich sage nicht, dass es UNBEDINGT notwendig ist, aber es hat wahnsinnig viele Vorteile.
Gruß, Sandy