Hei Danika,
also ihr sollt euch in den etzten 2/3 der Extension aufhalten... verstehe ich nicht wie das gemeint ist. Etwa das 1. drittel der Ext auslassen (wie soll das gehen?), oder ist das Zeitmäßig gemeint, daß ihr erst in den letzten 2/3 der "Stunde" die Mobi der Hüftext intensivieren sollt!?!
Also wie schon gesagt: ich würde ein nettes aufwärmspiel machen... oder je nachdem evtl doch lieber eine angeleitete aufwärmphase die ihr euch im Vorfeld schon überlegt. Für die Aufwärmung eignen sich auch gut irgendwelche staffel-spielchen in versch. Bewegungsformen;... das wars was mir so zum Aufwärmen einfällt.
Hauptteil: Da find ich immer die Parcours (in 2-er gruppen absolviert) ganz prima...kommt eigentlich auch immer ganz gut an! Und da könnt ihr dann ja pro "Station" eine Übung nehmen: eine Station Kräftigung (z.B. des Glutaeus max), eine Station Dehnung (z.B. Iliopsoas), eine station Kräftigung im 4-Füßlerstand, oder Mobilisation in der "Kerzenstellung" (=RL+ Beine zur Decke anheben bis nur noch die schultern aufliegen... und dann immer mit den Beinen eine Scheren-Bewegung machen), oder auch mit Theraband arbeiten...oder mit Fußmanschetten, oder ganz einfach nur "Ausfallschritte" machen, oder... oder...oder.
Schlußteil: da ist (nach einer Kräftigung und Mobilisation) eine Dehnung der Beanspruchten Muskeln ganz gut...
Das ist so das, was ich machen würde. Kann man ja noch wunderbar mit musik und mit kleinen "um die Wette Mobilisieren" unterstreichen... wenn es dein Lehrer gern spielerisch hätte... aber ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was er damit meint! aber ich hoffe trotzdem dir etwas weitergeholfen zu haben!?! Falls du noch etwas Hilfe/Anregung brauchst... oder Ideen oder oder oder... melde dich doch noch mal... vielleicht kannst du da ja auch schon genauere infos geben, was dein lehrer denn meint... was gefragt oder angesagt ist. Ansonsten: Alles gute und viel glück!
dasu
