Hallo Franzi, Hallo Tigger!
Ein Tip von einem "Alten"
Nicht auswendig lernen, da behält man nix. Versuche anhand von Modellen (Skelett oder Bilder aus guten!!! Anatomiebüchern) die Muskeln zu lernen. Fasst Muskeln in Gruppen zusammen sie haben in der Regel die gleiche Funktion und meist auch den gleichen Nerv. Schaut euch mal Ansatz und Ursprung am Knochen mal genau an, dann ist es nicht irgendeine dummer Tuberositas sondern man erinnert sich genau an die Struktur. Verbindet an einem Skelett mal Ansatz und Ursprung mit einem bunten Faden und versucht euch vorzustellen, was passiert, wenn diese beiden Punkte sich nähern, so begreift ihr die Funktion. 100 Muskeln auswendig zu lernen bringt in der Therapie nichts, wenn ihr die Physiologie der Funktion nicht verstanden habt.
Diese Info ist von einem, der mit 36 Jahren die Physioausbildung gemacht hat.
Nur Mut, das klappt!!!!
Internette Grüße
Klaus