Lernhilfen und Eselsbrücken

  • Ersteller Ersteller Gast925
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast925

Guest
Lernhilfen und Eselsbrücken

Hallo zusammen!

Ich wollte hier ein kleines Forum starten mit jeglichen Lernhilfen und Eselsbrücken, die einem das lernen erleichtern sollen. Ich habe nämlich in ca 4 Monaten Examen und kann jede Zeitersparnis gebrauchen! Ich mach gleich mal nen Anfang:

zu den Hirnnerven:

Onkel Otto operiert tag-täglich, aber feiertags vertritt er gerne viele alte Hebammen.

1. Nn. Olfactorii 2. N. opticus 3. N. oculomotorius 4. N. trochlearis 5. N. trigeminus 6. N. abducens 7. N. facialis 8. N. vestibulocochlearis 9. N. glossopharyngeus 10. N. vagus 11. N. accessorius 12. N. hypoglossus
 
ich hätte da nen merksatz für die handwurzelknochen:


Ein Schiffchen (os scaphoideum) fährt im Mondenschein (os lunatum) ums Dreieck (os triquetrum) und ums Erbsenbein(os pisiforme), Vieleck groß(os trapezium), Vieleck klein (os trapezoideum), am Kopf (os capitatum) muss auch ein Haken (os Hamatum) sein.

mfg, Jule :)
 
Plexus sacralis
-->
gut geht´s kaum mit ischias pukt

1) N. glutaeus superior
2) N.glutaeus inferior
3)N. cutaneus femoris posterior
4) N. ischiadicus
5)N. pudendus

Plexus lumbalis
-->

In Indien gibt´s kein frisches Obst

1)n. iliohypogastricus
2)N. ilioinguinale
3)N.genitofemorale
4)N.cutaneus femoris lateralis
5)N.femoralis
6)N.opturatorius
 
Bleibt das Mädchen brav, ist der Bauch konkav; hat da Mädchen Sex, wird der Bauch konvex


Genu varum: WARUM geht der Ball da durch
 
hallo zusammen!
ist schon lange her das hier was eingetragen wurde.
kan mir einfach nicht vorstellen das es nicht nor mehr Eselsbrücken gibt.
Deswegen noch mal an alle her damit. denn wird es für uns alle beim lernen ein wenig einfacher!

gruß Corinna
 
some lovers try postitions that they can´t handle
merkspruch für die handwurzelknochen.
scaphoideum, lunatum, triquetrum, pisiforme, trapezium, trapeziodeum, capitatum, hamatum
 
Merkspüche

hi
ja das ist echt ne gute Hilfe mit den merkspüchen, einige kannte ich schon, sind echt hilfreich.

Varus: -> raus, also 0
Valgus: ereinnert mich an einen Wal, also hinten die Flosse, sieht ja auch einbischen wie ein x aus.

Konkav: langes a wie in Tal

So richtige merksprüche ich hab ich aber nicht.
Freu mich aber auf neue von euch :D
 
adduktoren

patrick (m. pectineus) liegt (m. add. longus) besonders (m. add. brevis) gerne (m. gracilis) auf maria (m. add. magnus)

geht auch mit: patrick lernt besonders gerne muskeln
 
Das Sprungbein und das Fersenbein das wollen in den Kahn hinein, dann gab es 3xKeile vom Würfelbein in Eile. ;)

Talus; Calcaneus; Os naviculare; Os cuneiforme mediale, intermedium und laterale; Os cuboideum
gruß julia
 
Zurück
Oben