Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage...am 29.12. habe ich mir eine Maisonneuve Fraktur bei einem Sturz zugezogen. Am 30.12. wurde ich operiert, eine Schraube im Innenknöchel, die nach einem Jahr entfernt wird und zwei Stellschrauben, die nach 6 Wochen, jetzt also noch drei Wochen, entfernt werden.
Mein Fuss ist immer noch sehr blau und auch an den Nähten sehr schmerzhaft, Fäden sind gezogen und Wunden völlig reizlos.
Und ist es richtig, dass ich erst nach der Schraubenentfernung Physiotherapie bekomme? Der PT meines Vertrauens sagt, er darf den Fuss vorher nicht bewegen, was mir ja auch einleuchtet. Er könne nur drum rum behandeln, aber erstaunlicherweise habe ich drum herum keine Beschwerden, obwohl sonst sehr rücken- und hüftdesolat habe ich seit ich soviel liege keinerlei Rückenschmerzen.
und lasse mich da von Kollegen behandeln. Unsicher bin ich mir eben nur, ob der Verlauf normal ist, wobei mir schon klar ist, dass das bei jedem anders sein wird.
Aber vielleicht kann mich jemand beruhigen und auch aufklären......bin zwar unter anderem Krankenschwester, aber seit Jahrzehnten auf der Inneren und unfallchirurgisch völlig unbedarft
Viele Grüße
Petra
ich bin neu hier und habe eine Frage...am 29.12. habe ich mir eine Maisonneuve Fraktur bei einem Sturz zugezogen. Am 30.12. wurde ich operiert, eine Schraube im Innenknöchel, die nach einem Jahr entfernt wird und zwei Stellschrauben, die nach 6 Wochen, jetzt also noch drei Wochen, entfernt werden.
Mein Fuss ist immer noch sehr blau und auch an den Nähten sehr schmerzhaft, Fäden sind gezogen und Wunden völlig reizlos.
Meine Frage, ist es normal, dass mein Fuss noch so weh tut und blau ist?
Und ist es richtig, dass ich erst nach der Schraubenentfernung Physiotherapie bekomme? Der PT meines Vertrauens sagt, er darf den Fuss vorher nicht bewegen, was mir ja auch einleuchtet. Er könne nur drum rum behandeln, aber erstaunlicherweise habe ich drum herum keine Beschwerden, obwohl sonst sehr rücken- und hüftdesolat habe ich seit ich soviel liege keinerlei Rückenschmerzen.
Zudem mache ich selber Osteopathie und Cranio-Sacrale Therapie
und lasse mich da von Kollegen behandeln. Unsicher bin ich mir eben nur, ob der Verlauf normal ist, wobei mir schon klar ist, dass das bei jedem anders sein wird.
Aber vielleicht kann mich jemand beruhigen und auch aufklären......bin zwar unter anderem Krankenschwester, aber seit Jahrzehnten auf der Inneren und unfallchirurgisch völlig unbedarft
Viele Grüße
Petra