Guten Abend zusammen,
ich melde mich zurück, bin seit 17 Uhr zurück aus dem KH. Es war etwas chaotisch und leider nicht so toll vom "Service" her, wie ich es von der 1. OP kannte - aber vielleicht hatten die auch einfach alle keine Lust bei dem schönen Wetter
Ich war um 7 Uhr zur Aufnahme im KH, eigentlich sollte ich 8 Uhr dran sein. Als ich 8:45 Uhr dann mal nachfragte, hieß es "Ne, erst gegen 10 frühestens, vorher die OP geht 120 min." - na gut, kann ja vorkommen, dachte ich...und es wurde aber immer später, mittlerweile kurz vor 11 Uhr. Ich war zwischenzeitlich echt sauer! Steckt ne andere Schwester den Kopf rein und ENDLICH wird mal kommuniziert mit einem, dass es bei dem Patienten vorher wohl Probleme gab und es Verzögerungen gibt. Habe mich nur gefragt, warum man nicht gleich ordentlich kommuniziert, muss erst nachgefragt werden...ich mein, für sowas hat ja dann auch ein jeder Verständnis, kann ja passieren.
Na ja, egal...11:30 war ich dann im OP, hatte ja ne kurze Vollnarkose - diesmal gab es vorab ein Mittel gegen die Übelkeit (bei der 1. OP hatte ich den ganzen Abend noch meine "Freude" -.-). Das hat auch super geholfen, als ich aufgewacht bin fühlte ich mich tatsächlich so, als wäre gar nichts gewesen *lach
An der frischen Naht zwickt und zieht es ganz leicht, aber sonst - wie bisher immer - schmerzfrei. Tabletten mitbekommen, aber bisher nicht gebraucht.
Gab einen Verband drum, den habe ich zu Hause aber abgemacht, war mir viel zu fest und inkl. Ferse etc. - habe mir ein Pflaster drauf geklebt. Schließlich soll ich den Fuß ja jetzt bewegen, mit diesem dicken Verband wäre das unmöglich.
Auf Station habe ich dann wiederum Ewigkeiten auf den Chirurg warten müssen, der dann allen Ernstes nur reinkam, um mir zu sagen "Na, dann können Sie ja jetzt wieder schrittweise belasten" - sprich, nicht gleich komplett, aber das geht vom Kopf her sowieso nicht, sondern langsam immer mehr. Das wars...gut, ich also meine Fragen vorgekramt. 1. Tragen des Vacoped? Zuerst meinte er, seiner Meinung nach nicht...dann kam ne Pause...und dann "na ja, oder vielleicht noch so ne Woche" - was für eine tolle Aussage! Ich dachte mir dann nur selber, dass es eigentlich keinen Sinn mehr macht. Alles stabil und vor allem ist eine Belastung damit gar nicht möglich, Schuh ist viel höher als beim rechten Bein - und einen falschen Gang angewöhnen, bringt ja wohl auch mal gar nichts...ich werde meine Orthopädin morgen noch mal fragen, aber wie ich ja gerade hier lese, hat das Teil eigentlich keinen Nutzen mehr (finde ich auch)...fragte dann noch 1-2 Sachen, aber er war immer "auf dem Sprung" - ok, dann frag ich halt woanders. Halbe Antworten bringen mich auch nicht weiter.
Wie z. B. Treppen laufen mit den halb guten Füßen und Krücken, wie sieht es mit welchem Sport ab wann aus...möchte auch Schwimmen gehen (nach Faden ziehen, wie ich hier lese), Radfahren, mich im Fitnessstudio anmelden, um gezielt die Beinmuskulatur aufzubauen. Haben gegenüber ein etwas teureres mit Wellness-/Schwimm-/Fitness- und Kursangebot, da hätte ich eine gute Betreuung durch Trainer. Und es gibt sogar Aquagymnastik und Spinning-Kurse (Rad). Ich glaube, das lohnt sich jetzt dort Mitglied zu werden. ;-)
Und 17 Uhr war ich dann zu Hause, alles gut.
Vorhin habe ich mich dann im Bad auf beide Beine gestellt...ohne Krücken, ohne Schmerzen, mehr Gewicht noch auf dem gesunden Fuß, aber was für ein tolles Gefühl! So toll, dass mir Freudentränen kamen...heftig!
Nun werde ich also schrittweise und so wie ich mich traue, die Belastung steigern. Falsch machen kann man eigentlich nicht mehr so viel.
@Kim
Ich würde dir auch empfehlen, den Vacoped zur Seite zu stellen. Mir wurde es ja erst erlaubt und dann hatte ich das Gefühl, er hatte einfach Schiss das ich vll zu viel mache und hat lieber zurückgerudert mit seiner komischen Aussage "na ja vielleicht noch ne Woche..." - aber aus meinen oben genannten Gründen macht es keinen Sinn - und wegen einer Woche n höheren Schuh zu kaufen für den gesunden Fuß, ne danke^^
Und es kann ja eigentlich nichts mehr kaputt gehen, wenn das Röntgenbild ok war. Was stand denn in deinem Arztbrief? Die Aussage bei mir im Brief "Alle Bewegungen im Sprunggelenk sind freigegeben..." hat mich letztlich bestätigt, das Teil wegzulassen....zumal jetzt der Sommer loslegt *grins
@Eva
Dito!!! Ich bin auch so froh, die Stellschraube los zu sein. Habe sie mir als Erinnerung an meinen ersten Bruch mit nach Hause geben lassen - echt lang das Teil!
Endlich keine Angst mehr haben, dass man etwas falsch machen könnte...nun heißt es vor allem auf den eigenen Körper zu hören und sein Schmerzempfinden wahrzunehmen. Und vor allem, es geht jeden Tag ein Stück vorwärts und stagniert nicht sechs Wochen lang
Hier in Berlin ist auch sehr warm, aber bei uns kommt die ganz große Hitze ja zum Wochenende mit 37 Grad...
So, nun gibts erstmal was zu Essen!
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Morgen habe ich Termin bei meiner Orthopädin, Wundkontrolle etc. - ich berichte wieder, wie es so vorwärts geht. Nächste Physio ist am Dienstag. Krank geschrieben sein möchte ich max. noch nächste Woche. Mal schauen, ob das funktioniert. Meine Physio hat mir ab da jedenfalls Abendtermine gegeben^^
Tanja