Mit 42 Jahren Ausbildung zur Physiotherapeutin?

BeateSimon

New member
Hallo,

ich bin ganz neu hier in diesem Forum, weil ich eine spezielle Frage habe?

Kann man mit 42 noch die Ausbildung machen? Ich bin sehr motiviert, Schulgeld und Lernzeit sollten kein Problem sein.

Wer hat Erfahrungen mit der Ausbildung, der auch in diesem Alter ist? Oder weiß sonst irgendwas darüber.
 
Kommt er dir, darauf an das du damit noch Geld verdienen willst ?
Oder sagt dir eine Stimme das ?? Also ich kenn viele Leute meine Mutter hat auch noch mit 35 etwa eine Schule gemacht um wieder besser ins Berufleben zu starten und hatte da nen durchschnitt von 1,7 sie hatte viel Zeit zum lernen und es lief eigentlich sehr gut sie musste nur etwas mehr lernen denk ich als früher. Kenn auch einen der hat mich 55 Medizin Studiert einfach weil er so ein Gefühl hatte und dann aber doch gemerkt hat er schafft das im Krankenhaus nicht mehr...
Aber wenn du dann mit 45 fertig bist weis ich nicht, ob dich da jemand nehmen wird, das kommt drauf an woher du kommst, also du musst dich dann auf ein Anfangsgehalt einstellen, weil keine Berufserfahrung... was ich dir noch empfehlen kann sind Fernstudiums, z.B Heilpraktischer Physiotherapeut, kostet etwa 1000 Euro lernst du zuhause bekommst die Unterlagen zugeschickt und nach paar Jahren legst du die Prüfung ab.
Kommt auch auf deinen Lebensalttag alles an ;)
 
Liebe Beate!
Eine Mitschülerin bei uns ist gerade 40 geworden und kommt super damit klar.
Natürlich ist das nun keine Garantie dafür, dass es bei dir auch reibungslos klappt, aber ich denke mal, dass du es schaffen kannst.
(Du bist - wie sie auch - mit Sicherheit etwas besonnener bei der Sache als meine gerade mal 18-Jährigen Mitschüler ;))
Frohe Ostern noch!
Sandy
 
Hallo nochmal,

na, das hört sich ja gar nicht so schlecht an. Ich habe auch mal in Berlin 3 Schulen angefragt, ob es überhaupt möglich ist.

Es ist in der Tat so etwas "in mir", dass mir sagt, dass ich das machen will. Interessiere mich sehr für Sport, Medizin und Zusammenhänge zwischen Körper und Seele. Und arbeite gerne mit Menschen. Und möchte nicht mehr "nur noch" mit dem Kopf arbeiten, sondern eher was Praktisches machen. Das ist meine Motivation.

Geldverdienst ist zwar nicht unwichtig, ist aber nicht die Motivation für diesen Beruf. Dann müsste ich eher Millionärs-Ehefrau werden. Hat leider noch nicht geklappt.

Natürlich muss ich mich mal nach den Berufsaussichten erkundigen. wobei die mit 45 überall nicht glänzend sind, aber wenn ich denn sowieso suchen muss ... Ich kenne ein Ehepaar, die zwei Physiopraxen in Berlin besizen. Kennen sie aber nur um ein paar Ecken, aber Infos sammeln ist ja grundsätzlich nicht verkehrt. Die werde ich mal befragen.

Fernausbildung ist nicht mein Ding, ich brauche den tatsächlichen Unterricht.

Danke für Eure Tipps, ich wünsche Euch alles Gute für Euren Beruf und das Leben (und ich beneide Euch ein wenig)
 
Zurück
Oben