Morbus Sudeck

G

Gast2549

Guest
hi

ich muss ein referat in der schule über Morbus Sudeck machen :( , hab auch schon jede menge sachen aus dem internet gezogen... doch leider fehlen mir noch einige bilder und evtl. auch eindrücke von euch... sollte jemand von euch einen Morbus Sudeck pat. behandelt haben... vielleicht könntet ihr mir sagen wie ihr vorgegangen seit...
wie gesagt hab schon viel davon gelesen... würde gerne nochmehr erfahren!!!


danke schon mal im vorraus...

liebe grüße

naffi
 
Sorry, ich habe erst heute Zeit für Netz. Hoffe ich kann trotzdem helfen.

Ursachen:
Ernährungsstörung im betroffenen Gebiet
zu starker Druck bei Gipsverbänden

Lokalisation:
am häufigsten im Unterarmbereich
seltener am Fuß

beachte:
bei auftretenden Zeichen Therapie abbrechen und Artzt kontaktieren

Hinweise für Patienten:
betroffenes Gebiet ruhig halten
keine direkte Sonneneinstrahlung
Duschen/Baden über 36° Celsius
keine einengende Kleidung/Schmuck

STADIUM 1:
Symptome:
zunehmende Schmerzen bei Bewegung und in Ruhe
Haut ist glänzend, rötlich verfärbt und gespannt
Gelenkkonturen sind verstrichen
erhöhte Temperatur
das Gebiet ist feucht
erhöhter Muskeltonus bis zu proximalen Gebieten
herabgesetzte Kraft der intakten Muskulatur

Therapieziele:
vegetative Umstimmung
Normalisierung der Durchblutung
Erhaltung/Wiederherstellung von Kraft und Beweglichkeit

Maßnahmen:
Segmentmassage, BGM im Segmentgebiet
an der gesunden Extremität ansteigende Bäder, Bürstenmassage, Kryo für 3-5 Minuten, Impulsströme
Spannungsübungen an der gesunden Seite

Beachte:
bei Rückgang der Rötung und Schwellung Einbeziehen der betroffenen Extremität (BÜ im proximalen Gebiet = Sogwirkung)


STADIUM 2
Symptome:
Bewegungsschmerz
Haut ist blaß bis graublau, glänzend und gespannt
herabgesetzte Temperatur in diesem Gebiet
Haut ist feucht
Muskeldystrophien mit ausgeprägten Bewegungseinschränkungen

Therapieziele:
Verbesserung/Normaliesierung der Durchblutung
Wiederherstellung von Kraft und Beweglichkeit
Umstellung des VNS

Maßnahmen:
Durchblutungsfördernde Maßnahmen an der gesunden Extremität (s. Phase 1)
herdferne Reflexzonentherapie
Setzen einer Stelltatumblockade (Galvanik Pluspol ins Segment, Minuspol im Verlauf des Plexus)
Ultraschall im Segment
aktive BÜ im Betroffenen Gebiet (im Wasser , Temperatur 25 - 30° Celsius)
Kryo je nach Verträglichkeit 5-8 Minuten
Spannungsübungen
Gebrauchsbewegungen schulen

beachte:
bei Verbesserung des Befundes zeitliche Steigerung möglich


STADIUM 3
Symptome:
Bindesgewebsschrumpfungen
Muskelatrophie mit starken Bewegungseinschränkungen
bei Schmerz in Handwurzel ist Ulnaradduktion eingeschräkt
Temperatur ist normal
eingeschränkte Durchblutung
kein Schmerz

Therapieziele:
Durchblutung verbessern
Schulung von Gebrauchs- oder Ausweichbewegungen

Maßnahmen:
s. Stadium 1 und 2
betroffenes Gebiet richtig mit einbeziehen
Dehnübungen (Vorsicht: langsam und passiv)
 
danke christiane!!!

hast mir sehr weiter geholfen!


nur die ursachen... das gibt mir etwas zu denken, denn in meinen unterlagen steht... das es sich hier um eine störung bei der schmerzweiterleitung im ZNS, welche zu überschießenden reaktion vom sympathikus fürt... und das die ursache auch bei erwachsenen und kindern mit psychischen symptomen l(depressionen,emotionale labilität...usw.) liegen kann.


naja... aber trotzdem danke... hast mir echt geholfen... ich hatte schon fast die hoffung aufgegeben... :)


lg naffi
 
Ein Sudeck tritt meist bei nervösen, unausgeglichenen Menschen auf. Man spricht hier auch von einer Sudeckpersönlichkeit.
Bei Verletzungen, Unfällen usw. kommt das vegetative Nervensystem dann komplett aus dem Gleichgewicht, als Folge entgleist dann im betroffenen Gebiet der Stoffwechsel. Folge: entkalkte Knochen, Muskelatrphien.
 
danke...


was kannst du mir zu heilung sagen? soviel wie ich weiß kann man einen sudeck nicht heilen... wenns nicht von alleine weg geht... soweit ich weiß kann man nur die symptome behandeln... aber richtige aussichten auf heilung gibt es auch wieder nicht, oder?
 
Du hast recht, einen Sudeck kann man im Prinzip nicht heilen.
Das Wesentliche bei der Behandlung ist der Versuch, das VNS wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um die negativen Folgen sowie die Schmerzen zu verhindern.
Mit einer Sudeck - Hand lebst du quasi lebenslang, man muß die Symptome mildern sowie das Ganze zu einem Stillstand bringen.
 
gut... dann stimmen meine unterlagen wenigstens... ich danke dir... bei weitern fragen meld ich mich nochmal... :)

obwohl ich noch eine hätte... hast du schonmal nen sudeckpat. behandelt? wäre intressant das mal zu hören!
 
Meine erste Sudeck - Patientin war meine Mutter. Sie hatte die Mittelhand gebrochen, zu enger Gips, eigentlich war bei der Therapie so ziemlich alles schiefgelaufen. Ich stand damals noch ganz am Anfang der Ausbildung und hatte vom Sudeck noch nie was gehört, konnte sie also nur nach Instinkt beraten.

In meiner inzwischen 4 1/2 jährigen Berufspraxis habe ich einen Mann mit Sudeck an der Ferse und 4 Frauen mit Sudeck - Händen gesehen, die halt mehr oder weniger gut damit leben (müssen).
 
hallo naffi,

bin gerade per zufall -beim stöbern im www- auf das forum gestossen und habe deine frage gelesen...

ich bin examinierte pflegekraft und leider selber bin seit über 4 jahren sudeck-patientin...

du sagtest, dass du evt bilder o.ä. für dein refferat benötigen würdest - hast du schon welche gefunden?

und hast du schon alle infos, die du benötigst?

da wir sudeck-patienten ja oft von den medizinern nicht genügend infos bekommen und dadurch die erkrankung wesentlich progredienter verläuft, als sie es müsste, haben sich meine freundin und ich zusammengetan und ein forum gegründet mit dem zweck der information über die erkranklung, über ihre therapieoptionen aufzuklären/informieren, hilfestellung bei allem, was kommt (wie z.b. behördengänge, denn nicht selten endet der sudeck -heute crps- in der erwerbsminderungsrente und einer eintsufung nach dem schwerbehindertengestz) zu bieten und natürlich auch raum zu schaffen, wo sich betroffene, angehörige und "interessierte" austauschen können.

wenn du magst, dann kannst du da ja mal vorbeischauen - unsere addi:

www.crps-sudeck.de/wbblite/

und wenn du meinst, dass ich dir irgendwie noch sonst weiterhelfen kann, dann melde dich einfach bei mir - meine email lautet: lilo@crps-sudeck.de

ich wünsche dir viel erfolg für dein referat

lg

lilo

p.s.:
die theorie mit der psychischen instabilität als ursache ist inzwischen wissenschaftlich widerlegt... ebenso wie die theorie, dass crps überwiegend frauen im alter ab 35 trifft...
 
Zurück
Oben