motorische Entwicklung - frühes Kindesalter

aya1984

New member
motorische Entwicklung - frühes Kindesalter

ich wollte euch fragen ob evtl jemand ideen hat für konkrete übungen für kinder im frühen kindesalter (3.-7.Lj) zur förderung der motorischen entwicklung. bzw was man allg machen könnte.

wäre super lieb
danke schonmal im vorraus
 
allgemein kann man sagen, dass du deine behandlung danach richten solltest, was das kind kann und in dem entsprechenden alter können sollte.

--> ist-zustand gg soll-zustand bezüglich, z.b.

- koordination
- kraft-defizite
- fehlhaltungen

somit ergeben sich deine ziele...

und die therapie dann so spielerisch wie möglich.

oder hast du kein bestimmtes kind vor augen und musst z.b. ne gruppe vorbereiten...???
 
Hi, das kommt immer drauf an was du vorhast udn wie alt das kind/kinder dann tatsächlich sind, denn m it einem dreijährigen machst du was anderes als mit einem siebenjährigen.

LG Sonnenblume
 
ich soll allgemein diese altergruppe vorstellen und wie man die motorischen fähigkeiten in dem alter am besten schult

also noch nichs konkretes
 
hier mal, was die trainings-lehre zu deinem thema sagt:

1. spielerisches, umfangreiches training
2. aerobe basis beachten
3. bewegungsaufgaben stellen, keine bewegungsanweisungen geben
4. vormachen- nachmachen (vorbild)
5. erfolgserlebnisse vermitteln
6. spass an der bewegung vermitteln
7. alltagsmotorik einbeziehen
 
dank dir das is schon eher das was ich meine
kennt ihr evtl schon konkrete spiele oder spielzeug was man kinder in dem alter geben sollte?
 
Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser?
Bär, Bär komm herraus
Ticken
Stoptanz
...

Lego / Duplo
Bauklötze
Pupen
Mal und Bastelsachen

alles was soziale Kompetenzen, Krativität etc fördert

Was hast du denn für Räumlichkeiten, Praxis, Sporthalle zu Hause? Davon hängt ne Menge ab

Aber sag mal, Spiele müßte dir doch eigentlcih auch selber einfallen, oder?
Denk mal zurück was du gerne früher gespielt hast oder deine kleinen Geschwister oder NAchbarskinder...

auch frische Luft, Bücher, Kontakte zu anderen Kindern, verschiedener ALtersstufen etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben