G
Gast3369
Guest
Hallo Zusammen!
Ich stehe vor einem Problem. Ich soll für Arztfach Innere eine Präsentation zum Thema Mukoviszidose vorbereiten. Die Hintergründe der Krankheit sind mir größtenteils klar (und das was unklar ist kann ich mir auch nachschlagen), mein Problem ist, dass ich nicht genau weiss was ich als Physiotherapeut mit einem Mukoviszidose-Patienten machen darf.
Wir haben das kurz in Atemtherapie angesprochen, aber in PT Innere haben wir das Krankheitsbild noch nicht behandelt und ich weiss absolut nicht, wie weit ich mit einem Mukoviszidose-Patienten gehen darf. Nur atemerleichternde Stellungen und Drainage-Lagerungen oder kann ich auch den Brustkorb mobilisieren ect?
Und kann ich nur mit Atemtherapie arbeiten oder gibt es auch noch andere Sachen, die ich anwenden/beachten muss?
Es wäre super nett wenn mir jemand mal von seinen Erfahrungen berichten könnte. Gerade stehe ich noch da wie der Ochse vorm Berg
Liebe Grüße,
Mona
Ich stehe vor einem Problem. Ich soll für Arztfach Innere eine Präsentation zum Thema Mukoviszidose vorbereiten. Die Hintergründe der Krankheit sind mir größtenteils klar (und das was unklar ist kann ich mir auch nachschlagen), mein Problem ist, dass ich nicht genau weiss was ich als Physiotherapeut mit einem Mukoviszidose-Patienten machen darf.
Wir haben das kurz in Atemtherapie angesprochen, aber in PT Innere haben wir das Krankheitsbild noch nicht behandelt und ich weiss absolut nicht, wie weit ich mit einem Mukoviszidose-Patienten gehen darf. Nur atemerleichternde Stellungen und Drainage-Lagerungen oder kann ich auch den Brustkorb mobilisieren ect?
Und kann ich nur mit Atemtherapie arbeiten oder gibt es auch noch andere Sachen, die ich anwenden/beachten muss?
Es wäre super nett wenn mir jemand mal von seinen Erfahrungen berichten könnte. Gerade stehe ich noch da wie der Ochse vorm Berg
Liebe Grüße,
Mona