Muskelfunktionstest; Muskelkrafttest; Widerstandstest
Hallo Lene!
Es ist ganz wichtig zu unterscheiden zwischen Muskelfunktionstest, Muskelkrafttest und Widerstandstest.
ninon verwechselt da was. Er beschreibt dir die verschiedenen Stufen der Muskelkraft, was nicht mit der Muskelfunktion zu tun hat. Wie der Name sagt "
Muskelfunktion" geht es um die Funktion des Muskels. Hier schaut man darauf, ob die Bewegung richtig und vollständig ausführt wird. Dabei ist es sehr wichtig dies über die ganze Funktion des Muskels zu machen. Das heißt zum Beispiel von einer völligen Flexion des Knies in eine völlige Extension zu gehen. (= Quadriceps) Schafft er das nicht, so ist die Funktion eingeschränkt. Ursachen können Koordination, nerval, Kraft usw. sein.
Die Funktion des Muskels ist aber zum Teil sehr individuell, da die Lebensumstände und Hobbys usw. sehr unterschiedlich sind. Dennoch gibt es Bezugspunkte um die Muskelfunktion einstufen zu können. Und einer davon ist eben der
Seitenvergleich. "Ist die Funktion des anderen Fußes gleich dem, den ich testen will, oder sind sie unterschiedlich". Ein weiterer Punkt dabei ist aber sicher die Kenntnis eines Physios über die Anatomie und die Erfahrung.
Muskelkrafttest bestimmt nur die Kraft des Muskels und sollte auch über das ganze Bewegungsausmaß auseführt werden. Und da gibt es eben die 5 Stufen, die schon ninon beschrieben hat. Wobei es noch eine 0 gibt (keine Kontraktion sicht oder spürbar) und bei Kraft 4 ist es eine Bewegung gegen einen leichten Widerstand. Bei 5 ist es dann in Folge eine Bewegung gegen einen starken Widerstand.
Der
Widerstandstest ist dazu da, um bei der Untersuchung zu unterscheiden, ob es sich um eine innerte oder kontraktile Struktur handelt, die verletzt ist. Der Widerstand den man gibt sollte
unüberwindbar sein und wenn Schmerzen bei der Anspannung auftreten (bei Relaxion nicht) dann ist er positiv. Das heißt es ist eine kontraktile Struktur betroffen.
Ich hoffe ich habe dir etwas verspätet weitergeholfen.
PS.: Eine genaue Beschreibung des Kraftmessverfahrens.
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966503937&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=966503937.pdf
lg Alexander.
