muskelkrafttest quadrizeps und hamstrings

nadja66

New member
hallöchen zusammen..

ich sollte für montag ein fallbeispiel lösen und dabei auch die muskelkraft der muskeln quadrizpes und hamstrings testen. ich hab allerdings keine ahnung wie diese tests genau funktionieren und im internet noch in meinen unterlagen eine lösung erhalten.
ich wollte euch deshalb fragen, ob mir jemand ein link zum thema verraten und mir die tests kurz erklären könnte. wäre euch sehr dankbar..

wünsche euch allen noch ein schönes wochenende.

lg nadja
 
Hallo Nadja,
MFP für Quadrizeps: AGS Sitz, Knie im Überhang, Fixation Oberschenkel mit der Hand, andere Hand distal am ventralen Unterschenkel, Test Extension Kniegelenk ohne Rotation im Hüftgelenk.
Ausweichbewegung Oberkörper zurücklehnen = Ischios verkürzt
Ausweichbewegung IR Hüftgelenk = Tensor kompensiert fehlende Kraft des Quadrizeps

MFP für Semis: AGS Bauchlage, Hüftgelenk innenrotiert, Flex Knie weniger als 90 Grad, Fixation Oberschenkel mit der Hand, andere Hand distal am dorsalen Unterschenkel, Test Druck gegen Unterschenkel in Richtung Knieextension

MFP für Bizeps Femoris: AGS Bauchlage, Hüftgelenk leicht außenrotiert, Flex Knie weniger als 90 Grad, Fixation Oberschenkel mit der Hand, andere Hand distal am dorsalen Unterschenkel, Test Druck gegen Unterschenkel in Richtung Knieextension
Gruß von susn
 
herzlichen dank susn..
allerdings ist mir immernoch nicht klar,wie ich dann z.b zwischen kraft 4 und 5 , also leichter und schwerer widerstand unterscheiden kann. ist dies subjektiv?
 
Hallo Nadja,
MK 5 = Halten gegen die Schwerkraft und maximalen Druck
MK 4 = Halten gegen mäßigen Druck

Nun, ganz subjektiv ist es nicht, denn maximaler Druck ist eben maximaler Druck, wobei jedoch ein 120 Kilo schwerer, gut trainierter Mann unter maximalem Druck was anderes versteht, als ein zierliches 12 Jahre altes Mädchen. Also doch subjektiv?
Mach es dir nicht so komplizeirt: MK 5 = häng dich richtig rein, gib an Widerstand, was du kannst, und für MK 4 reicht eben weniger Druck.
Gruß von susn
 
Zurück
Oben