Persephone
New member
Neu anfangen mit ü40?
Hallo Ihr Lieben,
Meine Frage: Würdet Ihr mir zu oder abraten für den Beruf des Physiotherapeuten?
Ich hab seit einem halben Jahr eine Ausbildung als Ergotherapeut und bin extrem unglücklich mit dem schwammigen Berufsbild. Anatomie und Physiologie haben mir noch am meisten Spaß gemacht und der Bereich Neurologie/Orthopädie/Rheumatologie ist mein Lieblingsbereich.
Ich komme ursprünglich aus der Biologie und wollte einen Therapie Beruf um wirklich am Menschen arbeiten zu können. Grundlagen in Anatomie und Physiologie sind da, ich lerne in dem Bereich auch schnell und gründlich - und nun das dicke ABER:
Ich bin 42 Jahre alt und habe im letzten Jahr Fett angesetzt (auch wegen der bescheuerten Ergoausbildung in der wir nur 8 Stunden/Tag auf ungesunden Stühlen gehockt haben), bin körperliche Arbeit nie gewohnt gewesen, hab hauptsächlich theoretisch gearbeitet.
Ich bin sehr beweglich, mag eigentlich Sport und Bewegung (war halt nur faul die letzte Zeit) und habe, wenn ich schlanker bin auch ein sehr gutes Körpergefühl, was jetzt durch die Fettpölsterchen leider etwas ins sprichwörtliche Wanken geraten ist. Naja, und ich weiß halt schon, daß Physiotherapeuten richtig körperlich hart ran müssen.
Wie seht Ihr das?
LG
Persephone
Hallo Ihr Lieben,
Meine Frage: Würdet Ihr mir zu oder abraten für den Beruf des Physiotherapeuten?
Ich hab seit einem halben Jahr eine Ausbildung als Ergotherapeut und bin extrem unglücklich mit dem schwammigen Berufsbild. Anatomie und Physiologie haben mir noch am meisten Spaß gemacht und der Bereich Neurologie/Orthopädie/Rheumatologie ist mein Lieblingsbereich.
Ich komme ursprünglich aus der Biologie und wollte einen Therapie Beruf um wirklich am Menschen arbeiten zu können. Grundlagen in Anatomie und Physiologie sind da, ich lerne in dem Bereich auch schnell und gründlich - und nun das dicke ABER:
Ich bin 42 Jahre alt und habe im letzten Jahr Fett angesetzt (auch wegen der bescheuerten Ergoausbildung in der wir nur 8 Stunden/Tag auf ungesunden Stühlen gehockt haben), bin körperliche Arbeit nie gewohnt gewesen, hab hauptsächlich theoretisch gearbeitet.
Ich bin sehr beweglich, mag eigentlich Sport und Bewegung (war halt nur faul die letzte Zeit) und habe, wenn ich schlanker bin auch ein sehr gutes Körpergefühl, was jetzt durch die Fettpölsterchen leider etwas ins sprichwörtliche Wanken geraten ist. Naja, und ich weiß halt schon, daß Physiotherapeuten richtig körperlich hart ran müssen.
Wie seht Ihr das?
LG
Persephone