Neue Praxis/Hompage

desELend

New member
So hallo, JotEm hat es vorgemacht jetzt will ich nachziehen und euch ebenfalls nach euerem subjektiven Eindruck befragen.

Zur Erklärung vor ab, ich habe die Seite ganz bewusst einfach gehalten und Ablenkendes wie ich finde stark minimiert.

Ob mir das gelungen ist ?! Ich bin gespannt.

http://www.praxis-gries.de

cu Micha
 
desELend


So hallo, JotEm hat es vorgemacht jetzt will ich nachziehen und euch ebenfalls nach euerem subjektiven Eindruck befragen.
Finde ich gut, werde es demnächst wahrscheinlich auch so machen

Zur Erklärung vor ab, ich habe die Seite ganz bewusst einfach gehalten und Ablenkendes wie ich finde stark minimiert.
Mir gefällt Deine Seite sehr gut. Ich denke es ist Dir, wie gewollt, gelungen, Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Auch Deine Praxis ist schön geworden. Die Räume gefallen durch ihre helle, praktische Schlichtheit.
Wenn ich den Blick durch die halb geöffneten Lamellen im fotografierten Behandlungsraum richtig interpretiere, steht Deine Praxis schön im Grünen.

Ich wünsche Dir alles Gute und einen guten Start mit Deiner Praxis.

Mario
 
Hallo Micha,
ich gehe davon aus, dass die HP sich im Laufe der Zeit noch verändern wird.
Hier wäre es aber schon jetzt gut, wenn li. bei der Vorinformation: sprich z.B. Öffnungszeiten - Impressum etc. und dem dann folgenden Inhalt (Text), ein größerer Abstand wäre, es klebt zu dicht aneinander und wirkt dadurch "unordentlich" und unruhig. Drücke für den Start alle Daumen
MfG
JürgenK
 
Hallo Mario,
Jürgen Steinhilber sprach vor ein paar Tagen Deine Magentaschriftfarbe an, ich sage es mal nicht so drastisch: ich muß ganz schön meine Augen anstrengen um alles gleichmäßig lesen zu können. Eine derartige Farbe würde ich z.B. auf einer HP nicht benutzen, die wird Besucher abschrecken;-)
MfG
Jürgen
 
Hallo Mario,
Jürgen Steinhilber sprach vor ein paar Tagen Deine Magentaschriftfarbe an, ich sage es mal nicht so drastisch: ich muß ganz schön meine Augen anstrengen um alles gleichmäßig lesen zu können. Eine derartige Farbe würde ich z.B. auf einer HP nicht benutzen, die wird Besucher abschrecken;-)
MfG
Jürgen

Vor allem die Besucher mit T - Aktien :-)
 
Hallo Mario,
Jürgen Steinhilber sprach vor ein paar Tagen Deine Magentaschriftfarbe an, ich sage es mal nicht so drastisch: ich muß ganz schön meine Augen anstrengen um alles gleichmäßig lesen zu können. Eine derartige Farbe würde ich z.B. auf einer HP nicht benutzen, die wird Besucher abschrecken;-)
MfG
Jürgen

Danke Jürgen,
ich werde mal darüber nachdenken. Aber bevor ich die Farbe wechsle oder gar weglasse, versuche ich anderes. Sieht doch ganz gut aus so, oder?' In Erwartung einer positiven Antwort wünsche ich einen schönen Abend

Mario
 
Hallo Mario, muß mich jetzt auch mal einklinken. Mir persönlich liegt diese Farbe auch nicht so wirklich. Tut meinen Augen nicht so gut. Natürlich kannst Du selbst entscheiden, welche Farbe Deine postings haben sollen, aber eine andere wäre mir, ehrlich gesagt, schon lieber;)


Gruß Mobby
 
Zur Homepage,
machst Du keine klassischen Therapien wie Krankengymnastik, Massage usw?
Sonst: Einfach, übersichtlich, schöne Bilder.

mfg: Jochen
 
Ich stoße in das selbe Horn wie Herr Jotem.
Die Motive der Bilder sind ganz gut gewählt, womit die Praxis vom optischen Eindruck her ganz gut weg kommen dürfte.
Aber trotz der (notwendiger Weise) geringen Auflösung könnten die Bilder ein bisschen schärfer sein.
Leihen Sie sich ein 10M-Pixel Spiegelreflex-Camera. Schießen Sie die selben Bilder und laden Sie sich das kostenlose Gimp2.6 aus dem Internet. Skalieren Sie dann die Bilder auf die gewünschte Größe. Nehmen Sie aber anstatt der Voreinstellung 72dpi, 100dpi dann wird das mit der Schärfe.

Die verwendete Schrift, vermutlich Times New Roman (oder eine Vererbung davon), ist m.E. die reine Katastrophe und dann auch noch eine Katastrophe die teilweise fett dargestellt wird.
Schlecht oder nur mit Anstrengung lesbar durch die Serifen, unaufgeräumt im Schriftbild - ich als Surfer -> und wech isser.

Ich würde eine serifenlose Schrift wie z.B. Verdana, oder Tahoma, oder Arial empfehlen.

Die Menüpunkte sind viel zu eng übereinandergepreßt. Das ist dann schon deshalb recht unübersichtlich weil einige Menüpunkte zweizeilig sind und keine klare Abgrenzung besteht.
Genügend Zwischenraum schaffen und gut ist's.

Jürgen Steinhilber
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Micha,
das mit den Bildern habe ich jetzt erst, durch Beitrag von Herrn Steinhilber, geshen. Ja leider zu grob. Der Hinweis auf GIMP ist super. Übrigens gibt es da auch eine DVD mit der Möglichkeit "die Schulung gleich mit zu üben" .GIMP von Galileo € 39...in fast allen großen Buchhandlungen erhältlich.
Das mit den Menüpunkten hatte ich ja schon geschrieben.
MfG
Jürgen
 
Zur Homepage,
machst Du keine klassischen Therapien wie Krankengymnastik, Massage usw?
Sonst: Einfach, übersichtlich, schöne Bilder.

mfg: Jochen

:-) also ne Gymnastik-Tante war ich noch nie, ich zeig meinen Patienten Übungen und die dürfen sie zuhause selbst durchführen, in der Praxis mach ich zu 80% Sachen die der Pat. nicht selbst erlernen u. an sich selbst durchführen kann.

Natürlich Massiere ich auch Cyriax und Periost -Massage ist für mich ein alter Klassiker.
 
Hallo Micha,
das mit den Bildern habe ich jetzt erst, durch Beitrag von Herrn Steinhilber, geshen. Ja leider zu grob. Der Hinweis auf GIMP ist super. Übrigens gibt es da auch eine DVD mit der Möglichkeit "die Schulung gleich mit zu üben" .GIMP von Galileo € 39...in fast allen großen Buchhandlungen erhältlich.
Das mit den Menüpunkten hatte ich ja schon geschrieben.
MfG
Jürgen

Jap, die Menüpunkte werden noch überarbeitet, die bilder 5mpix müssen reichen (habt ihr auf die Forschaubilder geklickt? die werden nämlich noch größer).
 
.... die bilder 5mpix müssen reichen (habt ihr auf die Forschaubilder geklickt? die werden nämlich noch größer).[/QUOTE]
Hallo Micha,
eben dabei ist die Grobkörnigkeit aufgefallen...
MfG
Jürgen
 
.... die bilder 5mpix müssen reichen (habt ihr auf die Forschaubilder geklickt? die werden nämlich noch größer).
Hallo Micha,
eben dabei ist die Grobkörnigkeit aufgefallen...
MfG
Jürgen[/QUOTE]

aha ok, dann werde ich bei Gelegenheit mal jemanden mit besserer Kamera und ruhigerer Hand darauf ansetzen.
Ich bin mit 10% Sehrest nicht unbedingt der beste Fotograph.

LG Micha
 
Sollten Sie mit Ihrer Werbestrategie (und eine HP hat ja immer mit Werbung zu tun) vorsehen lediglich blinde wissbegierige Akademiker anzusprechen würde ich sagen - Volltreffer!

Sofern Sie eher das Volk ansprechen wollen wäre meine Bewertung: mangelhaft bis ungenügend - aber nur bei wohlwollender Bewertung.

Hans-Heinrich
 
:-) also ne Gymnastik-Tante war ich noch nie, ich zeig meinen Patienten Übungen und die dürfen sie zuhause selbst durchführen, in der Praxis mach ich zu 80% Sachen die der Pat. nicht selbst erlernen u. an sich selbst durchführen kann.

Natürlich Massiere ich auch Cyriax und Periost -Massage ist für mich ein alter Klassiker.

Aus der Homepage geht für mich nicht hervor, dass man sich dort mit einem Rezept über z.B. Krankengymnastik oder Massage behandeln lassen kann.

Das mit der Therapieerweiterung solltest Du sicherheitshalber mal mit Deinem Berufsverband besprechen. Das widerspricht den Verträgen mit den gesetzlichen Krankenkassen.

mfg: Jochen
 
Aus der Homepage geht für mich nicht hervor, dass man sich dort mit einem Rezept über z.B. Krankengymnastik oder Massage behandeln lassen kann.

Das mit der Therapieerweiterung solltest Du sicherheitshalber mal mit Deinem Berufsverband besprechen. Das widerspricht den Verträgen mit den gesetzlichen Krankenkassen.

mfg: Jochen

Hallo, mein Berufsverband ist der VPT-BW vor meinem Umzug nach Baden-Württemberg war es der VPT-Bayern und da hatten wir bei einem Treffen eben genau von diesem Verband diese Therapieerweiterung empfohlen bekommen. Es wurde AUSDRÜCKLICH darauf hingewiesen das dies in keiner weisse gegen bestehende Verträge mit den GKV´s verstösst und in Bayern schon seit mehreren Monaten in verschiedensten Massage und Physiotherapie Praxen angeboten und angenommen wird.

-Die Bilder habe ich nun noch einmal geschossen (ICH) aber dieses mal mit einem Stativ :-)

-Die Menü-Punkte sind jetzt einzeilig.

Danke für eure Tipps, ps. damit ich auch den Kunden ansprechen kann der nur "Rücken" oder "Bandscheibe" hat, werde ich später nach lust und laune noch einen Punkt "Schlemmer-Ecke" aufnehmen.

cu und ein schönes WE Micha
 
Die Empfehlung dieser Therapiewerweiterung des VPT Bayern (Ortmann) kannst du vergessen, dass trägt z.B. der VPT BW nicht mit. Da es wie Jochen schon geschrieben hat nicht mit den Rahmenverträgen konform geht.
 
Ich werde es weiter anbieten, da ich von offizieller stelle nichts anderes gehört habe.

Es ist
a) eine Privatleistung
b) biete ich es speziell für Patienten an die ein Rezept von ihrem Arzt bekommen haben
Arbeite c) also immer noch in Ärztlicher Anweisung nur eben mit etwas mehr Zeit.

Ich zwinge keinen Patienten zur Erweiterung und ich lehne keinen Patienten ab der diese nicht zu bucht.

cu Micha
 
Zurück
Oben