Hallo,
ich habe seit 8 Jahren ein Portal zu Nordic Walking und irgendwie nur bedingt einen Überblick, was mit NW in der Reha und im Physiobereich aktuell los ist.
Es wurde ja immer als das Alheilmittel dargestellt mit gar wundersamen Effekte für quasi jedes Krankheitsbild. Aber diese Verkäufer und Drücker sind endlich weiter gezogen, es kehrt Ruhe ein.
Aber wie sieht es nun mit Nordic Walking aus?
- Wird das verwendet und gelehrt?
- Hat es sich vielleicht als nicht sinnvoll im Reha Bereich erwiesen ?
- Wo wendet ihr dies am häufigsten an ?
- Wem würdet ihr NW empfehlen und warum ?
- Wie seht ihr die Zukunft von Nordic Walking ?
Würde mich über ein paar Antworten oder Diskussionen freuen. Will auch einen Artikel bei uns erstellen, wäre also auch an guten Webtipps interessiert.
Mad / nordic-wandern
ich habe seit 8 Jahren ein Portal zu Nordic Walking und irgendwie nur bedingt einen Überblick, was mit NW in der Reha und im Physiobereich aktuell los ist.
Es wurde ja immer als das Alheilmittel dargestellt mit gar wundersamen Effekte für quasi jedes Krankheitsbild. Aber diese Verkäufer und Drücker sind endlich weiter gezogen, es kehrt Ruhe ein.
Aber wie sieht es nun mit Nordic Walking aus?
- Wird das verwendet und gelehrt?
- Hat es sich vielleicht als nicht sinnvoll im Reha Bereich erwiesen ?
- Wo wendet ihr dies am häufigsten an ?
- Wem würdet ihr NW empfehlen und warum ?
- Wie seht ihr die Zukunft von Nordic Walking ?
Würde mich über ein paar Antworten oder Diskussionen freuen. Will auch einen Artikel bei uns erstellen, wäre also auch an guten Webtipps interessiert.
Mad / nordic-wandern