Hallo,
vor 2,5 Jahren habe ich (heute 29 Jahre) mir das hintere Kreuzband gerissen und es wurde operiert (Semitendinosus Sehne). Dann war monatelang alles supi. Die Reha verlief gut, die Streckung war wieder komplett da.
Dann bekam ich ohne erschtlichen Grund starke Schmerzen im Oberschenkel (innen und hinten), wenn das Bein gedehnt wurde. Dazu muss ich sagen, dass ich Leistungs-Turnerin war und bis eintreten der Schmerzen locker alle Seiten Spagat konnte - also richtig beweglich war.
Der Schmerz tritt nicht auf, wenn ich die Beine geschlossen habe und mit den Händen zu den Fußspitzen gehe. Wenn ich aber die Beine in eine Grätsche bringen möchte, komm ich nicht mal mehr in einen 90 Grad Winkel. Früher schaffte ich locker 180 Grad. Wenn ich die Beine dabei anwinkel ist der Schmerz weg. Ich kenne es vom Turnen, dass man Schmerzen weg dehnt - also immer ein stückchen weiter geht und der schmerz weniger wird. Das geht überhaupt nicht. Der Schmerz ist so stark, dass ich das gefühl habe, es reißt gleich was, wie wenn was festgewachsen wäre. Es ist nicht dran zu denken, weiter zu dehnen.
Ich war schon bei 4 Ärzten. Der erste hat es als Zerrung abgetan - das wird schon wieder (eine Zerrung, die 2 Jahre nicht besser wird?), 2 haben gesagt, sie können sich darunter nix vorstellen und haben keine Erklärung und einer meinte, ich soll immer wieder veruchen zu dehnen, nur so kan es besser werden. Haha.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter, weil mich die Schmerzen im Alltag ganz schön einschränken. Letztens bin ich auf den Eis ausgerutscht und habe einen leichten Ausfallschritt zur Seite gemacht. Das hat in den Oberschenkel rein gerissen, dass ich gedacht hab, jetzt ist was ab...
Ich hoffe, es kann sich jemand einen Reim draus machen und ich würde mich über Feedback freuen, was das sein könnte.
vor 2,5 Jahren habe ich (heute 29 Jahre) mir das hintere Kreuzband gerissen und es wurde operiert (Semitendinosus Sehne). Dann war monatelang alles supi. Die Reha verlief gut, die Streckung war wieder komplett da.
Dann bekam ich ohne erschtlichen Grund starke Schmerzen im Oberschenkel (innen und hinten), wenn das Bein gedehnt wurde. Dazu muss ich sagen, dass ich Leistungs-Turnerin war und bis eintreten der Schmerzen locker alle Seiten Spagat konnte - also richtig beweglich war.
Der Schmerz tritt nicht auf, wenn ich die Beine geschlossen habe und mit den Händen zu den Fußspitzen gehe. Wenn ich aber die Beine in eine Grätsche bringen möchte, komm ich nicht mal mehr in einen 90 Grad Winkel. Früher schaffte ich locker 180 Grad. Wenn ich die Beine dabei anwinkel ist der Schmerz weg. Ich kenne es vom Turnen, dass man Schmerzen weg dehnt - also immer ein stückchen weiter geht und der schmerz weniger wird. Das geht überhaupt nicht. Der Schmerz ist so stark, dass ich das gefühl habe, es reißt gleich was, wie wenn was festgewachsen wäre. Es ist nicht dran zu denken, weiter zu dehnen.
Ich war schon bei 4 Ärzten. Der erste hat es als Zerrung abgetan - das wird schon wieder (eine Zerrung, die 2 Jahre nicht besser wird?), 2 haben gesagt, sie können sich darunter nix vorstellen und haben keine Erklärung und einer meinte, ich soll immer wieder veruchen zu dehnen, nur so kan es besser werden. Haha.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter, weil mich die Schmerzen im Alltag ganz schön einschränken. Letztens bin ich auf den Eis ausgerutscht und habe einen leichten Ausfallschritt zur Seite gemacht. Das hat in den Oberschenkel rein gerissen, dass ich gedacht hab, jetzt ist was ab...
Ich hoffe, es kann sich jemand einen Reim draus machen und ich würde mich über Feedback freuen, was das sein könnte.