Osteopathie

Sarah89

New member
Hallo ihr lieben!
Ich hab da mal ein paar Fragen.
Und zwar befinde ich mich zur Zeit noch in der Ausbildung zur PT (5 Semester) und ich mache mir zur Zeit sehr viele Gedanken darüber, wie es danach weiter geht.
Ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Osteopathie beschäftigt, weil ich dieses Gebiet sehr interessant finde.
Nun weiß ich nicht, ob die teilzeit Ausbildung für mich etwas wäre. Natürlich kann mir das auch keiner von euch beantworten. Aber ich würde gerne mal wissen, was ihr von Osteopathie haltet oder ob es hier jemanden gibt, der Osteopath ist und vielleicht ein bisschen was schreiben möchte.

Eine weitere Frage wäre auch, ob es nach einer Osteopathie-Ausbildung in euren Augen nur sinnvoll ist sich selbstständig zu machen?

Was mach aber auch reizt, ist der Gedanke daran (in etwas fernerer Zukunft) an einer PT schule zu arbeiten. Eigentlich benötigt man doch dafür kein Studium oder? also das ist mein Stand, natürlich wäre ein Pädagogisches Studium sinnvoll. Hat da Jemand mit Erfahrungen gemacht?


Ich freue mich auf eire Nachrichten, die hoffentlich zahlreich seien werden ;)

Liebe Grüße Sarah;)
 
Boa genau die Fragen interessieren mich auch! Ich bin zwar erst im zweiten Monat in der Ausbildung als Physio aber ich überlege jetzt schon. Ich find das Gebiet Osteopathie sehr interessant. Und als Lehrer finde ich es auch interessant. Ich kann nur für meine Schule sprechen, dass einer von unserem Lehrer ein Lehrer Studium hat und die anderen Lehrer sind Ärzte oder Physiotherapeuten oder haben andere Sachen in der Richtung gemacht. Allerdings haben irgendwie die meisten noch irgendwas studiert wie Sport oder Bio oder so aber ich weiß nicht ob das ein Muss ist.
So dann zur Ostepathie: Ich habe mich mal ein bisschen im Interent erkundigt und nachdem man die Ausbildung als Osteopathin gemacht hat darf man in dem Gebiet nur "handeln" auf Anweisung des Arztes. Deshalb machen die meisten dann noch den Heilpratiker dazu weil dann ist man sozusagen gleichgestellt mit einem arzt und man darf selber handeln. Bei mir in der Nähe habe ich auch eine Osteopathie praxis gefunden wo steht Physiotherapeutin und Heilpraktikerin.
Hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen und hoffe dass sich noch mehr zu dem Thema melden :)
 
Hallo,
Osteopathieausbildung ist sehr teuer und dauert sehr lange. Versucht doch nach dem Examen eine Praxis zu finden die osteopathisch Arbeitet. Da könnt Ihr schon Erfahrungen sammeln. Es ist ganz gut wenn man sich mit solchen Entscheidungen etwas Zeit nimmt.
Für eine Tätigkeit an einer Schule braucht ihr nur eure Ausbildung und Erfahrung. Die Schüler stellen viele Praxisfragen und brauchen eure Hilfe.

Liebe Grüße
 
Danke Monika18 :)
Ja ich habe heute auch meinen Lehrer gefragt und der meinte die Ausbildung dauert 5 Jahre! Aber ich find die echt interessant :) Und teuer ist ja wohl leider alles bei uns :( Allein schon mein Schulgeld jetzt!
Also ich frag wegen dem Lehrer sein weil die meisten Lehrer bei uns irgendwas studiert haben wie Bio oder Sportwissenschaft oder sowas.
 
Hallo Sabby,

nach meiner Ausbildung wollte ich mit Kindern, neurologoisch oder ganzheitlich arbeiten. Nur nicht Chirurgie und Orthophädie.
Jetzt 16 Jahre später liebe ich diese Bereiche. Unser Beruf ist so schön und abwechslungsreich, Du wirst das richtige finden.
Wichtiger finde ich es , wo man arbeiten möchte und mit wem.


Liebe Grüße
 
Osteopathieausbildung

Hallo Sabby,
ich stecke zur Zeit in Osteoausbildung, gerade vor meinem Abschluss 1. Jahr und finde es superklasse.
Allerdings bin ich auch der Meinung, das ist nichts für Berufsanfänger, außer du hättest parallel zu deiner Physioausbildung schon in einer Praxis gearbeitet.
Es mangelt sicher nicht an theoretischem Wissen, aber an Fingerfertigkeit.
Sorry, aber meiner Meinungnach solltest du erst noch 2 Jahre arbeiten und dann über diese Ausbildung nachdenken. Sie ist extrem lernintensiv!
LG kroetenreiter
 
Zurück
Oben