persönliches Gespräch

die_alex

New member
persönliches Gespräch

Hallo ihr lieben...
ich habe nächste Woche meinen Eignungstest mit persönlichem Gespräch..
über einige mögliche Fragen habe ich mir schon Gedanken gemacht. Aber zu der Frage: was sind ihre Stärken/Schwächen? fällt mir nichts ein, hört sich jetzt komisch an, ich weiß...
Meine Stärken: ich bin zuverlässig, ehrgeizig, geduldig und fleißig.
Meine Schwächen: weiß nicht, was ich da sagen soll, ich bin manchmal zu ehrgeizig, will zu viel in zu kurzer Zeit.
Was habt ihr denn auf diese Frage geantwortet?? Wäre toll, wenn ihr mir helfen würdet!!
 
Hi Alex!
Mir wurde diese Frage auch gestellt, ich habe ehrlich geantwortet, dass ich einen RIESIGEN (und ich meine wirklich riesigen) inneren Schweinehund habe, dieser mich aber auch nicht davon abhält mein Abitur zu machen :D
Ich habe einfach ehrlich gesagt, dass ich daran arbeite und das auch ändere. Nach der Beantwortung dieser Frage hat die Frau "Zusage" auf meine Bewerbungsunterlagen geschrieben *freu*
Mein Tipp: Sei ehrlich, zuviel auf einmal wollen ist ein guter Anfang. Frag doch mal gute Freunde, die können dir immer sagen, ob du in einigen Dingen etwas schwierig bist. (Eltern sind für sowas auch eine gute Adresse)
Viel Erfolg bei deinem Gespräch!
LG, Sandy
 
also mir wurde eine solche frage zwar nicht im gespräch gestellt, aber ich hatte mir im vorfeld natürlich auch überlegt was ich sagen sollte. hatte dazu meine eltern gefragt, die mir aber leider nicht wirklich weiterhelfen konnten was meine schwächen betrifft :-D
habe mehrmals im internet und infobroschüren gelesen man soll versuchen, seine schwächen möglichst positiv wirken zu lassen. von daher find ich dein beispiel "zu ehrgeizig" gar nicht so schlecht. das wirkt auf jeden fall nicht negativ, denn jeder arbeitgeber/schulleiter mag es, wenn man ehrgeizig ist...
ich hatte mir damals als antwort mein soziales engagement überlegt. dass ich manchmal mich selbst vergesse um anderen zu helfen und sowas (bin im deutschen roten kreuz, etc.). aber wie gesagt, sowas wurde bei mir nicht gefragt.

lg, simone
 
also, ich habe meine eltern gefragt, leider wussten die auch nichts...
das ich manchmal zu ehrgeizig bin stimmt bei mir wirklich...aber ich habe im internet gelesen, dass Perfektionismus nicht unbedingt genannt werden sollte, zumindest nicht als einzige Schwäche.
Eine Schwäche, die ich auch offen zu gebe und auch bei meinen Praktika im Bereich der Physiotherapie bemerkt habe, ist, dass ich erst ein wenig Zeit brauche, um mit fremden Menschen warm zu werden, aber nach kurzer Zeit ist das Überwunden und ich konnte mich ziemlich gut in die Menschen hineinversetzen...bei meinem Praktikum wusste ich am Anfang nicht so recht, wie ich mit den Patienten umgehen soll, aber nach ein, zwei Tagen war das kein Problem mehr.
Meint ihr, ich kann das als Schwäche angeben?? es ist ja eigentlich nicht so schlimm, dass ich beim ersten Kontakt etwas "zurückhaltender" bin. Schließlich hat man die Patienten ja länger...
Bitte helft mir :-)
 
Also das würde ich nicht unbedingt als Schwäche angeben. Als Physio musst Du offen sein und auf die Menschen zugehen können.
 
es ist ja nicht so, dass ich da stehe, knallrot werde und kein Ton rausbekomme...es ist nur so, wenn da Leute sind, die sehr verschlossen sind, habe ich irgendwie Probleme herauszugfinden wie sie ticken...und es gibt ja Leute die damit keine Probleme haben...
Wenn ich mich mit Patienten unterhalten habe und sie mit mir geredet haben, war es alles kein Problem, aber wenn da nichts zurück kam, wusste ich auch nicht weiter...
 
ich bins noch mal...
habe grad mit meiner mama gesprochen...
ich habe an eine schwäche von mir nicht gedacht. Ich bin manchmal nicht so kritikfähig...also wenn mir jemand etwas sagt, dann achte ich da nciht so drauf bzw. gehe ich nicht drauf ein (früher zumindest). Mittlerweile höre ich mir die Kritik an und schaue, was ich davon gebrauchen kann...
Das ist doch nicht so schlimm bei dem Beruf oder?? Ich meine es ist ja jetzt in der Schule auch nicht so, dass wenn ein Lehrer mir was sagt, was ich anderes machen muss, es nicht tue..nur manchmal gebe ich nicht gerne Fehler zu...
kann ich das sagen????
 
oh mann...ich hab am di. einstellungstest in worms und bin mal gespannt was ich da so machen muss...ich wüsste auch nicht, was ich für eine schwäche nennen würde...bin manchmal ziemlich ehrgeizig, ist das eine schwäche oder stärke?! is ja eigentlich beides, oder??
lg
 
das mit dem nicht-kritikfähig-sein würde ich als schulleiterin eher als negativ empfinden, wenn ich ehrlich bin...
 
Hallo Mücke.
Dann sag mir doch bitte, was du sagen würdest. Ich meine jede Schwäche kommt eigentlich nicht so gut an, darum heißt es ja auch Schwäche!!
Es geht doch darum, dass du dir dessen bewusst bist und daran arbeitest. Niemand ist perfekt, außerdem liegt es ja an meinem Perfektionismus, dass es mir schwer fällt, Fehler zuzugeben...
Naja, bin mal gespannt, ob dir was einfällt...
 
Also Gar keine Schwächen zu sagen ist auch wieder nicht richtig,denn damit zeigst du das du dich für Perfekt hälst und damit wäre ich als Schulleiterin überhaupt nicht zufrieden.Ich hatte das Glück das ich diese Frage nicht beantworten musste,ich hätte auf die Frage sicher etwas unsicher geantwortet.

Gruß Cathi
 
Hi Alex,
du hast es doch genau auf den Punkt gebracht: es ist in Ordnung, Schwächen zu haben, wenn man sie zugeben kann und an ihnen arbeitet.
 
Hi Alex,
du hast es doch genau auf den Punkt gebracht: es ist in Ordnung, Schwächen zu haben, wenn man sie zugeben kann und an ihnen arbeitet. Du machst das schon!
lg Esther
 
Hallo Foxy!
Danke für deine Antwort, sie hat mich echt aufgebaut.
Als ich auf jede Schwäche nur die Antwort: das würde ich auf gar keinen Fall schreiben" bekommen habe, war ich echt total verunsichert...
 
hi alex,

es tut mir leid, vllt ist meine aussage ein wenig falsch rüber gekommen. natürlich ist jede schwäche nichts positives, wie du schon sagtest.
deine schwäche nicht kritikfähig zu sein könntest du vllt etwas mindern. ich z.B. würde dann dazu etwas sagen wie "ich kann kritik am anfang nicht ganz verarbeiten, aber nach einer zeit fange ich an, über meine fehler nachzudenken und sie beim zweiten mal zu vermeiden." das klingt doch dann schon viel positiver...

also sorry nochmal, die antwort sollte dich in keinem fall runterziehen!
 
Hallo...
ich bin zur Zeit ziemlich verzweifelt...ich habe nun schon von einigen Bekannte von mir gefragt und die meinten, dass ich das mit der fehlenden Kritikfähigkeit auf gar keinen Fall sagen soll...
Ich bin jetzt total verunsichert...viele von euch hatten doch schon Eignungstest...was habt ihr denn da so gesagt?? Bitte helft mir....
 
Hey Alex,
mach dir nicht so viele Gedanken, das wird schon alles. Schwächen sind natürlich und Kritikfähigkeit betrifft ja eher die Ausbildung als den Beruf. Der Zusatz, dass du daran arbeitest ist imemr gut. Aber lass es lieber weg, wenn es dich so ins Zweifeln bringt... Ich drück dir die Daumen, das wird schon!! ;)
LG, Sandy

Hey Snowflake,
Ängstlich sein ist eine Sache, die du bestimmt schnell loswirst, wenn du erstmal gelernt hast wie du mit den Menschen umgehst. Niemand kann am Anfang gleich alles und weiß bei allem wie es geht, dafür lernt man. :) Als Schwäche nennen würde ich das vielleicht, aber mit dem Zusatz, das du daran arbeitest offener auf Menschen zuzugehen und ruhiger zu werden...
LG, Sandy
 
Huhu!!
Habe am Dienstag meinen ersten Aufnahmetest...Was wurdet ihr denn bei den Gesprächen so gefragt??
lg
 
hallo, mein freund brachte mich auf die idee als schwäche "sehr neugierig sein" angeben könnte..das hat ja keine direkten Auswirkungen auf den Beruf und ist ja auch nicht so schlimm...was sagt ihr dazu??
 
Zurück
Oben