Physiologie

Sandra H.

New member
Hi!
Ich habe ein riesiges Problem und hoffe, das mir jemand helfen kann.
Zur Zeit bin ich im dritten Ausbildungsjahr zum PT und wir haben jetzt erst Physiologie dazu bekommen. Bei uns wird das jetzt innerhalb kürzester Zeit durch gerackert. Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben wie man das vielleicht mit Hilfe von Eselsbrücken o.ä. am besten lernen kann!? Denn bis zu den Prüfungen ist nicht mehr viel Zeit.
Danke schon mal im vorraus
 
Da wirst du für das lernen der Eselsbrücken länger brauchen :-) un-gewöhnlich das man ein so grundlegendes fach erst zum ende der Ausbildung bekommt, Anatomie hattet ihr aber schon.
 
Hatten ist gut. Wir sind immer noch mitten drin in der Anatomie. Gibt es irgend ein gutes Buch, wo es verständlich erklärt steht?
 
Das MKK hat bei uns nicht gereicht!
Wir mussten den kleinen Silbernagl benutzen, der ist detaillierter (meiner Meinung nach manchma zuuuu detailliert!)
 
Ja, die zwei kombinier ich, finde ich so ideal, da der Silbernagel detaillierter ist und MKK etwas verständlicher!
 
Mensch-Körper-Krankheit das Buch geht wirklich nicht so ins Detail.. aber ich finds als ab und zu super schwer zu lesen bzw zu verstehen. Und manches steht erst gar nicht drin, daher würd ich für Physiologie das Buch
Körper des Menschen (von Thieme Verlag)
empfehlen.
Unteranderen kann man da noch Sachen in Anatomie, Bewegungsapparat, Herz und GEfäßsystem, Endokrines System, Vegetatives Nervensystem, PT Gyn und Atemtherapie nachlesen.
Ich komm super klar mit dem Buch und ist nicht allzu kompliziert zu lesen.
 
wir haben das buch"anatomie physiologie biologie"von thieme verlag verwendet!da steht alles kompakt drin,gut verständlich und es sind viele abbildungen drinnen mit denen man es auch optisch lernen kann!lg und viel erfolg
 
sorry hab dir vorns den falschen verlag angegeben!jetzt stimmts aber!
"biologie anatomie physiolgie"
Verlag: Lau-Verlag
Autor: Trebsdorf, Martin
ISBN-10: 392853730X
 
Das Physiobuch von von Golenhofen aus dem U&S Verlag ist zu empfehlen.Ist zwar enorm detailiert,aber ohne Fleiß kein Preis.War bei uns gängige Lektüre.
 
Zurück
Oben