G
Gast3061
Guest
Physiotherapeutin nach kaufmännischer Ausbildung????
Hallo! Ich hab da ein kleines großes Problem, und zwar meine jetzige Ausbildung zur Verlagskauffrau. Leider musste ich feststellen, dass dieser Beruf nichts für mich, mir fehlt der intensive Bezug zu Menschen. Ich habe schon oft überlegt, einfach abzubrechen, aber das kann ich auch nicht einfach so machen. das letzte jahr werd ich jetzt durchziehen.
ich habe mich lange über den beruf als physiotherapeutin informiert und bin der ansicht, dass es das richtige für mich ist. aber habe ich nach einer kaufmännischen ausbildung überhaupt die geringste chance, an einer pt-schule angenommen zu werden? ich habe mein fachabi mit super noten im bereich wirtschaft und verwaltung gemacht und kann leider kein pflegepraktikum nachweisen. wird das arbeitsamt das schulgeld übernehmen? weil man für eine umschulung doch eigtl mehrere jahre im alten beruf gearbeitet haben muss... wäre echt schön wenn jemand was dazu sagen könnte...
Hallo! Ich hab da ein kleines großes Problem, und zwar meine jetzige Ausbildung zur Verlagskauffrau. Leider musste ich feststellen, dass dieser Beruf nichts für mich, mir fehlt der intensive Bezug zu Menschen. Ich habe schon oft überlegt, einfach abzubrechen, aber das kann ich auch nicht einfach so machen. das letzte jahr werd ich jetzt durchziehen.
ich habe mich lange über den beruf als physiotherapeutin informiert und bin der ansicht, dass es das richtige für mich ist. aber habe ich nach einer kaufmännischen ausbildung überhaupt die geringste chance, an einer pt-schule angenommen zu werden? ich habe mein fachabi mit super noten im bereich wirtschaft und verwaltung gemacht und kann leider kein pflegepraktikum nachweisen. wird das arbeitsamt das schulgeld übernehmen? weil man für eine umschulung doch eigtl mehrere jahre im alten beruf gearbeitet haben muss... wäre echt schön wenn jemand was dazu sagen könnte...