Physiotherapie Ausbildung mit über 30 Finanzierung ??
Hallo zusammen,
habe eine Frage zur Ausbildung zum Physio.
Hoffe es kann mir einer weiter helfen und nicht nur meine schlechte Vorahnungen bzw. Informationen bestätigen.
Würde gerne eine Physioausbildung machen. Nach meinem Besuch beim Arbeitsamt und einiger Recherchen habe ich ich das Gefühl, dass ich das alles ohne einen Cent Zuschuß, woher auch immer, finanzieren müsste ( aber nicht kann ).
Kurz zur Sachlage:
Bin 32 Jahre und ledig eine erste Berufsausbilung habe ich schon.
Vom Arbeitsamt bekam ich die Auskunft, dass es von ihnen keinerlei Unterstützung gibt ( bis auf einige veraltete Informationen die ich mitbekam und nach Anruf bei einer Schule gesagt bekommen habe, dass ich dem Arbeitsamt mal sagen solle, sie mögen ihre Daten aktualisieren ).
Über Bafög konnte mir das AA nichts sagen, gibt es aber nur bis 30 Jahre habe ich mir sagen lassen.
Krankenversicherung kostet lt. Krankenkasse für über 30-jahrige auch mehr ( 140 Euro im Monat ), sprich ( insg. 5040 Euro ).
Schulgeld ca. 13000 Euro Insg. ( Es gibt hier eine "freie Schule" die total überlaufen ist, und man sich auch schon 9 Monate vor Beginn bewerben musste - zu spät für diese Jahr)
Nach ein groben Rechnung bin ich dann schon bei ca. 13000 Euro (Schulgeld) plus 5000 Euro Krankenversicherung, sprich 18000 Euro ohne nur ein Dach über dem Kopf zu haben, geschweige davon etwas gegessen oder getrunken zu haben.
Hat jemand vielleicht auch ähnlich Erfahrungen bzw. kennt jemand noch andere Wege um das Ganze doch irgendwie finanzierbar zu machen ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Dino(saurier)
Hallo zusammen,
habe eine Frage zur Ausbildung zum Physio.
Hoffe es kann mir einer weiter helfen und nicht nur meine schlechte Vorahnungen bzw. Informationen bestätigen.
Würde gerne eine Physioausbildung machen. Nach meinem Besuch beim Arbeitsamt und einiger Recherchen habe ich ich das Gefühl, dass ich das alles ohne einen Cent Zuschuß, woher auch immer, finanzieren müsste ( aber nicht kann ).
Kurz zur Sachlage:
Bin 32 Jahre und ledig eine erste Berufsausbilung habe ich schon.
Vom Arbeitsamt bekam ich die Auskunft, dass es von ihnen keinerlei Unterstützung gibt ( bis auf einige veraltete Informationen die ich mitbekam und nach Anruf bei einer Schule gesagt bekommen habe, dass ich dem Arbeitsamt mal sagen solle, sie mögen ihre Daten aktualisieren ).
Über Bafög konnte mir das AA nichts sagen, gibt es aber nur bis 30 Jahre habe ich mir sagen lassen.
Krankenversicherung kostet lt. Krankenkasse für über 30-jahrige auch mehr ( 140 Euro im Monat ), sprich ( insg. 5040 Euro ).
Schulgeld ca. 13000 Euro Insg. ( Es gibt hier eine "freie Schule" die total überlaufen ist, und man sich auch schon 9 Monate vor Beginn bewerben musste - zu spät für diese Jahr)
Nach ein groben Rechnung bin ich dann schon bei ca. 13000 Euro (Schulgeld) plus 5000 Euro Krankenversicherung, sprich 18000 Euro ohne nur ein Dach über dem Kopf zu haben, geschweige davon etwas gegessen oder getrunken zu haben.
Hat jemand vielleicht auch ähnlich Erfahrungen bzw. kennt jemand noch andere Wege um das Ganze doch irgendwie finanzierbar zu machen ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Dino(saurier)
Zuletzt bearbeitet: