Physiotherapie-Studium - Ja oder nein?

Coke92

New member
Hey an alle Physios, oder an die, die Ahnung haben ;)

Ich absolvier zur Zeit eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.

Durch meine BfS die ich besuche, habe ich die Möglichkeit Physiotherapie zu studieren da sie mit einer FH kooperiert.

Mich reizt ehrlich gesagt der Gedanke einen akademischen Abschluss zu erlangen. Nur leider weiß ich nicht wirklich, ob mir der Abschluss was bringt. Ich möchte auf jedenfall kein kleiner Physio bleiben ;) Osteopathie interessiert mich nicht wirklich viel. Denn ich möchte mehr in die sportliche Richtung gehen.

Nun habe ich mich informiert, und habe auch gelesen dass es die Möglichkeit gibt nach meinem BSc. PT auch noch Sportphysiotherapie mit einem Mastergrad an der deutschen Sporthochschule in Köln abzuschließen!!

Nach dem ganzen Imput aus dem Internet, würde ich gern mal ein paar Meinungen hören. Weiß evtl. jemand, was für Möglichkeiten ich nach dem Studium habe?(Berufstechnisch) Habe ich nach dem BA-Studium bessere Einstiegsmöglichkeiten bzw. könnte ich schneller einen Job finden, als einer, der nicht Studiert hat? Und hat jemand Erfahrungen zu diesem MA-Studium in Sportphysiotherapie?

Freu mich auf die Antworten !! ;)
 
Hallo,
Ich würde mir ein Studium gut überlegen.
Einerseits kostet es sehr viel Arbeit und auch Geld, aber dafür ist dein Leben hinterher um einiges Schöner :D
Wenn du meinst, du schaffst das Studium, dann mach es.
LG
 
Ob ich das schaffe oder nicht, das weiß ich ja noch nicht. Das wird sich zeigen... Aber ich wollte ja mit meiner Frage auf was anderes hinaus. Danke trotzdem.. ;)
 
Zurück
Oben