praktikum

  • Ersteller Ersteller Gast1259
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1259

Guest
hallo an alle die schon da sind, wo ich gerne hinmoechte!!

ich wuerde gerne wissen inwieweit ihr vorpraktikas absolviert habt, bzw was gemacht, wie lange, wo ....

vielen dank im voraus,
saludos, dani
 
Hallo Dani!

Nicht alle Schulen verlangen gleiche/gleichlange Praktikas, am besten erkundige dich an deiner Schule.
Ich habe ein 3monatiges Pflegepraktikum auf der Inneren und Chirurgie in einem KKH gemacht (meine Schule wollte ein Pflegepraktikum, andere wollen eher ein Praktikum in einer PT-Praxis.)
Wenn es egal ist finde ich ein PT Praktikum sinnvoller, da man den Beruf kennenlernt. Erkundige dich einfach. Normalerweise ist es nicht sehr schwer eine Praktikumsplatz zu bekommen.

Viel Glück, Stef
 
Hiho...

also ich hab vor meiner ausbildung ein 3 monatiges pflegepraktikum gemacht, was zwar mit dem physio beruf weniger zu tun hatte, mir aber trotzdem viel gebracht hat. ich würde es empfehlen, da man 1. mekrt wie es dem pflegepersonal geht 2. lernt mit dingen umzugehen, die man definitiv nicht mag 3. viel erfahrung mitnehmen kann...

in ner praxis hab ich ein paar tage reingeschnuppert, war auch sehr interessant und dann bin ich noch als physio ein bissl durchs krankenhaus getigert...

ich hab das deswegen alles gemacht, weil ich 1. ein jahr "pause" hatte, 2. mir sicher sein wollte, dass das auch der beruf ist, den ich machen will, da ich auf ner schule bin, die nun mal geld kostet...

letztendlich muss das jeder selber wissen was er für praktika macht, aber ich kanns nur empfehlen. man lernt viel dabei (und zwar meistens lernt man dinge, die man auf keiner schule der welt lernen kann)...

liebe grüße...
chrisi
 
hallo

was muss man den eigentlich für Arbeiten bei einem Pflegepraktikum ausführen. kann mir das jemand sagen#Ich spiele nämlich da ich ein Jahr nix zu tun hab ebis die Schule angeht ein Pflegepraktikum zu machen

Tati
 
Hi
Ich hab vor der Ausbildung ein 4 monatiges Praktikum im St. Elisabeth Krankenhaus Zweibrücken auf einer Schlaganfall-Station gemacht.
Die schule hat es zwar nicht verlangt aber ich finde so ein Praktikum ist sehr hilfreich für den Umgang mit Patienten.
Man lernt sehr viel was man auch in der Ausbildung gut gebrauchen kann.
Gruß Anne
 
Hi!

Die Arbeit im Pflegepraktikum hängt ganz von den Pflegern ab.
Man bekommt hauptsächlich einen Einblick in die Krankenpflege: Betten machen, Essen verteilen, Patienten waschen, bei Visiten mitgehen,...
Am Anfang darf man halt noch nicht soviel, meist Essen verteilen oder Kaffee kochen.
In 3 Monaten lernt man viel dazu und darf auch mehr und mehr selbstständig arbeiten.
Wenn man will, darf man auch mal mit in den OP gehen und zuschauen.

Ist auch alles von Klinik zu Klinik unterschiedlich!
Grüße, Stef
 
Hi!
Also ich habe kein Praktikum vor der Ausbildung absolviert und trotzdem das Examen bestanden ;-)
Ich denke für manche aus meiner Ausbildungsklasse wäre es gut gewesen, wenn sie vorher ein Praktikum gemacht hätten, denn dann wäre ihnen und leider auch manchmal den Patienten einiges erspart geblieben. Bei mir hat es zum Glück geklappt und ich liebe diesen Beruf über alles!!!
Aber schwarze Schafe gibt es ja in jedem Beruf, von daher...

Wenn du dir jedoch unsicher bist oder die Schule an die du willst sowas verlangt, dann frag doch einfach in einem Krankenhaus mal nach! Die nehmen Praktikanten gerne. In unserer Physioabteilung schauen des öfteren Schüler in den Ferien "vorbei" und viele kommen dabei auf den Geschmack.
Ich für meinen Teil kann jeden der gerne mit -kranken- Menschen arbeiten diese Ausbildung nur empfehlen!!!:p
 
infos, solidaritaet und guter anfang

ui, bin beeindruckt. viiiiiiiiiiiiiiiiielen herzlichen dank an alle die sich zeit genommen haben.
hab die seite erst vor ein paar wochen entdeckt, vor 3 tagen die ersten fragen eingeschickt und schon massig brauchbare infos erhalten.
ist der umgang unter allen moechtegern, angehenden und schon praktizierenden pt s so solidarisch, versteh ich nicht warum noch irgendjemand nen anderen job machen will;)
gracias, abrazos, saludos
dani chupes
 
Zurück
Oben