Hi,
also bei mir in der nähe gibt es zwei schulen für physiotherapie. eine staatliche und eine private. An der staatlichen gibt es eine Aufnahmeprüfung, man muss kein Schulgeld bezahlen, man muss sich die bücher und die kleider selbst kaufen, es gibt keine zwischenprüfungen, man muss ein mind. 4 monatiges Praktikum machen, der Notenschnitt im Abschlusszeugnis muss besser als 2.8 sein.
An der privaten Schule muss man nur zum Bewerbungsgespräch, die Schule kostet monatl. 396,25€, es gibt Zwischenprüfungen nach jedem Semester, man bekommt alle Unterlagen, Bücher, Kleider von der schule gestellt.
Ich denke man kann nicht generell sagen das privatschulen besser sind, aber meiner Meinung nach ist es einfacher an einer Privatschule genommen zu werden, als an einer staalichen da es nur begrenzte schulplätze gibt.
Z.B kommen an der staatlichen schule bei uns auf 32 Plätze rund 3000 Bewerber und an der privaten sind es rund 50 Bewerber auf 16 Plätze.
Gruß Anne