hi.
erstmal,ist doch kein problem,wenn du fragst,ich hab es dir ja angeboten!im übrigen find ichs gut,dass du dir schon im vorraus viele gedanken machst,ich hab des erst alles nach und nach erledigt,also brauchste dich da net so fertig zu machen...und jetzt zu deinen fragen!
1.Wir haben mehrere anatomiebücher.eins ist speziell für das Nervensystem und Sinnesorgane(aus dem thieme verlag-taschenatlas),eines ist für die inneren organe(was sehr empfehlenswert ist,da die ganz physiologie sehr schön erklärt wird=lau verlag von martin trebsdorf:"biologie,anatomie und physiologie") und eines ebenfalls aus dem thieme verlag in taschenbuchformat für knochen,bänder und muskeln!des wären so die bücher die wir kaufen mussten.allerdings sag ich dir gleich,das buch für nervensystem und sinnesorgane ist nicht sehr empfehlenswert und viel damit gearbeitet haben wir auch nicht!
2.Sinnvoll ist ein skelett meiner meinung nach immer!ich selbst habe leider keines,aber ich kenne mehrere wg`s die sich eines zugelegt haben und wenn ich dort bin schau ich gern mal drauf,weil man damit gut wiederholen kann!man kann allerdings acuh länger in der schule bleiben,da haben sie ja skelette,so kann man scih die kosten sparen,denn billig ist so ein skelett ja auch nicht grade!
3.ich hab leider keine ahnun,wo demnächst eine wohnung frei wird!ich selbst wohn in sohl im internat "zur krone" in einer 4-er wg!allerdings gibt es aber auch 2-er und 6-er wg`s!ich find es echt super,aber man muss dazu sagen,dass es nicht jedermanns sache ist in einer wg zu wohnen!für mich ist es jetzt net so n thema,weil ich auch net gleich ausflipp,wenn mal net alles so is wie es sein sollte.das muss halt jeder für scih entscheiden,wie gut er mit den macken anderer umgehen kann!
4. Ich kann dir nur sagen wie ichs von anderen gehört habe und wie ichs gemacht habe bezüglich der anmeldung in bad elster!ich habe mich als 2.wohnsitz in bad elster angemeldet.da mein 1.wohnsitz ebefalls im vogtlandkreis ist,habe ich keine zusätzlichen kosten!Aber an deiner stelle würde ich mich da in bad elster vor ort informieren,weil des ja doch nochmal für jeden individuell anders ist!es gibt aber auch ne menge leute,die sogar übers wochenende dort bleiben und sich nicht mal als zweitwohnsitz angemeldet haben in der hoffnung das es keiner merkt,weil da eh keiner nachkontrolliert!
5.Mir persönlich gefällt die schule.im prinzip ist es wie auf jeder normalen schule mit ein paar kleinen abweichungen,z.B.ist das schüler-lehrerverhältnis recht locker,was man von einer normalen schule so jetzt nicht kennt.was könnte man da jetzt noch drüber schreiben?im großen und ganzen gefällt mir die schule echt gut,aber wie du schon sagts des sieht jeder aus seiner sichtweise!
6.ja,da hat dich dein erster eindruck nicht getäuscht,die meisten lehrer sind auch echt gut drauf und machen auch mal nen spaß mit!allerdings kann man manchmal echt des gefühl bekommen,dass die lehrer untereinander sich manchmal nicht ganz einig sind.aber so im gesamtbild find ich die lehrer doch positiv,jeder hat ahnung von dem was er redet(bis auf wenige ausnahmen*g*) und alle möchten auch das du das verstehst was siie dir vermitteln wollen!
7.Wir schreiben schon n bisschen hääufiger klausuren,aber es hält sich noch in grenzen,aber lernen sollte man trotzdem immer,weil man es nie alles so gut nachholen kann,wenn man eine abschlussklausur schreibt,als wenn man sich das immer mal wieder anschaut!ichgebs ehrlich zu,ich hab das nicht immer gemacht,aber ich empfehle das nur allen weiter,die wirklich was erreichen wollen!am anfang schreibt ihr aber nichts weil ihr ja erstmal ne grundbasis braucht um etwas schreiben zu können!
8.klar mach ich gerne:ihr bekommt fächer wie:1.hilfe,hygiene,die drei verschiedenen anatomiefächer,physiologie,pathologie,massage,bindegewebsmassage, haydrotherapie,Bewegungslehre und-erziehung(zwei seperate fächer),krankengymnastik grundlagen,pädagogik,soziologie,arzt-orthopädie,gesetz,berufskunde,arbeitsmedizin,arzt-rheuma,krankengymnastik befund,arzt-innere medizin,PNF,entspannungstherapie,arzt-chirurgie und krankengymnastik chirurgie,physik/biomechanik,trainingslehre,maunuelle Therapie
des kann allerdings individuell etwas verschieden sein und nicht alle fächer die ich jetzt aufgeschreiben hab habt ihr dann im zweiten jahr nicht mehr!
9.ich kann dir den "leitfande manuelle therapie" empfehlen,da viel damit gearbeitet wird,ausserdem noch "orthopädie in der physiotherapie".ausserdem hab ich mir noch den "prometheus" gekauft,den braucht man zwar in der schule nicht,aber zum lernen der anatomie ist das buch echt gut!
10.nein,ich war selbst noch nicht im praktikum,allerdings geh ich vom 30.6. bis ende august nach bad elster in die paracelsusklinik.ich bin schon sehr gespannt!
Ist doch kein problem zu antworten,wenigstens mal ne person die sich ne platte macht,dennauf der schule gibt es einige personen die so ne "leck mich am arsch"-stimmung haben!na dann hoff ich mal das ich dir ausreichend antworten gegeben habe,wenn du weitere fragen hast-nur zu!ich beantworte sie gerne,soweit es mir möglich ist!also dann erstmal lg shedwan