PT Umschulung nach Berufsunfähigkeit?
Hallo,
nach jetzt fast 1stündigem Einlesen in diesem Forum, wobei ich leider nicht meine komplette Problematik gefunden habe, versuche ich es auf eigenem Wege.
Situation :
Ich hatte im November letzten Jahres einen Bandscheibenvorfall. Nach der Operation bekam bzw bekomme ich momentan noch meine Physiotherapeutische Behandlung(daher rührt auch mein großes Interesse an diesem Beruf).
Wie es scheint, werde ich aufgrund meines Vorfalls meinen derzeitigen Beruf nicht mehr lange ausführen können, da ich recht große Lasten tragen/transportieren müsste.
Dazu meine Fragen :
1. Ist jemandem eine Situation bekannt, dass das Arbeitsamt diese Umschulung genehmigt hat ?
2. Wenn ja, wie sieht das finanzielle aus ? Hab gelesen, dass etwa 60% des alten Gehalts gezahlt werden + Fahrtkosten und Schulkosten
3. Wie wäre denn der generelle Ablauf für mich, WENN das Arbeitsamt in Aktion tritt
3. Ist es mir überhaupt zu empfehlen, dass ich nach dem Bandscheibenvorfall in diesen Beruf gehe ?
4. Wenn es möglich ist, hat jemand gute Schulen am Niederrhein, oder im Ruhrgebiet, die man wärmstens empfehlen kann ?(auf einer anderen Webseite hab ich verschiedene Adressen gefunden, aber man sieht ja nicht die Qualität der Ausbildung)
5. Kann man eine Kaufmännische Ausbildung (EH) in IRGENDEINER Weise geltend machen, oder ist diese überhaupt lohnenswert als PT?
Ich wäre euch echt dankbar, wenn ich reichhaltige Informationen bekäme, denn meine Behandlung hat mir Appetit auf mehr gemacht. Leider hat mir das Arbeitsamt quasi 0 Informationen gegeben, da ich NOCH keine Bestätigung meiner Berufsunfähigkeit habe.
Danke und Gruß Daniel
Hallo,
nach jetzt fast 1stündigem Einlesen in diesem Forum, wobei ich leider nicht meine komplette Problematik gefunden habe, versuche ich es auf eigenem Wege.
Situation :
Ich hatte im November letzten Jahres einen Bandscheibenvorfall. Nach der Operation bekam bzw bekomme ich momentan noch meine Physiotherapeutische Behandlung(daher rührt auch mein großes Interesse an diesem Beruf).
Wie es scheint, werde ich aufgrund meines Vorfalls meinen derzeitigen Beruf nicht mehr lange ausführen können, da ich recht große Lasten tragen/transportieren müsste.
Dazu meine Fragen :
1. Ist jemandem eine Situation bekannt, dass das Arbeitsamt diese Umschulung genehmigt hat ?
2. Wenn ja, wie sieht das finanzielle aus ? Hab gelesen, dass etwa 60% des alten Gehalts gezahlt werden + Fahrtkosten und Schulkosten
3. Wie wäre denn der generelle Ablauf für mich, WENN das Arbeitsamt in Aktion tritt
3. Ist es mir überhaupt zu empfehlen, dass ich nach dem Bandscheibenvorfall in diesen Beruf gehe ?
4. Wenn es möglich ist, hat jemand gute Schulen am Niederrhein, oder im Ruhrgebiet, die man wärmstens empfehlen kann ?(auf einer anderen Webseite hab ich verschiedene Adressen gefunden, aber man sieht ja nicht die Qualität der Ausbildung)
5. Kann man eine Kaufmännische Ausbildung (EH) in IRGENDEINER Weise geltend machen, oder ist diese überhaupt lohnenswert als PT?
Ich wäre euch echt dankbar, wenn ich reichhaltige Informationen bekäme, denn meine Behandlung hat mir Appetit auf mehr gemacht. Leider hat mir das Arbeitsamt quasi 0 Informationen gegeben, da ich NOCH keine Bestätigung meiner Berufsunfähigkeit habe.
Danke und Gruß Daniel