Hallo,
Zitat: "...ein komisches Gefühl zwischen „Verspannung und Pudding“ herrscht in meinem Knie vor, was aber wohl normal ist?!"
Ja, "Pudding" beschreibt es sehr gut!
Das mit der Beugung ging bei mir dann relativ zügig und problemlos, konsequentes Üben, Fuß auf der Matratze und hin- und herschieben aber dann irgendwann ohne groß darüber nachzudenken, 60°, 75°, 90°, dann bis zum "Anschlag" nach wenigen Wochen. Irgendwann fühlte sich das Knie dann auch nicht mehr so warm an, die Schwellung durch (wahrscheinlich) Wasseransammlungen läßt inzwischen auch immer mehr nach.
Ich brauche aber wohl auch noch Zeit, bis die Oberschenkelmuskulatur das Knie noch besser stabilisiert. Hast/hattest Du auch das Gefühl, leichter umzuknicken, wenn das Bein beim Laufen nicht konsequent steif gehalten wird? Mein Physio meint, ich könne schon mehr machen, als ich mir zutraue, z.B. Treppensteigen. Entscheidend ist für mich aber eher, wie sich das anfühlt und nicht unbedingt, wie das "von außen" aussieht.
Ich trete nach wirklich guten Fortschritten im Juli seit einigen Wochen ziemlich auf der Stelle und komme nicht so recht vorwärts.
Meine Muskelaufbauübungen am Gerät mache ich sehr fleißig und regelmäßig und mit ständiger Steigerung (Gewichte u. Wdh.) , DA merke und sehe ich auch deutliche Verbesserungen, aber das freie Gehen ganz ohne Gehwagen trau ich mir immer noch nicht in Angriff nehmen. Mit 1 Krücke auf einige Meter oder beim Aufstützen auf der Küchenarbeitsplatte oder an einem Sideboard- das geht einigermaßen, aber ganz frei.... nein, geht noch nicht!
Diese Woche sollte eigentlich ENDLICH das Treppensteigen losgehen, aber jetzt habe ich ein neues Problem: Nach einer heftigen Rückenmassage am Dienstag (der hat da ziemlich "zugelangt"!) habe ich seit Mittwoch nachmittag Schmerzen im Lendenwirbelbereich, --->aber nur beim Aufrichten im Stehen!
Im Sitzen und im Liegen fast schmerzfrei, im Stehen nach vorne gebeugt geht auch, aber beim Aufrichten
Hat da jemand hier eine Idee, was das sein kann?
Falls es nicht besser wird, überlege ich mal zu einem Orthopäden zu gehen. Das wäre wg. meines Übergewichts mühsam. Ich hab mich eigentlich gefreut, daß das mit Hausbesuchen des Physio so gut voranging.
Das Bescheuerte daran: Bis vor der Massage hatte ich da KEINE Schmerzen, der dachte nur, "das sei gut gegen Verspannungen!" Na danke!


Bis jetzt hat dieser Physio mich sehr gut vorangebracht, aber JETZT...!
Gruß Karl (Quadrizepsruptur u. Vastus medialis- Abriß etc.), Op. am 13.5.15)