Ich mal wieder...
So, melde mich auch mal wieder.
Bin nun in Woche 18 nach OP (05.09.2015), also etwas mehr als 4 Monate nach dem Unfall. Gefühlt würde ich sagen, dass ich bei 60-70 % bin, was meine Genesung angeht.
Ich bin fleissig im Fitnesstudio, um den Opberkörper zu trainieren, einige Beinübungen mache ich auch. Dazu gehören Wackelbrett - Kniebeugen und -Stehen sowie Beinstrecken an der Maschine, erst ein Satz zum Aufwärmen, dann ein Satz mit beiden Beinen an nahezu 100 % Höchstgewicht und danach noch 2 Sätze mit ca. 1/3 des Höchstgewichts einbeinig mit dem operierten Bein.
Derzeit darf ich daher keine Beinpresse mehr machen, sondern o.g. Übungen um die Kraft-Balance eher wieder zu bekommen zwischen Beinbizeps und -Quadrizeps.
Treppenlaufen hoch und runter geht schon seit Anfang November ohne Handlauf und seit einigen Wochen auch wieder nahezu komplett rund, das Runter noch nicht ganz so gut wie das Hoch. Meine Physio meinte, dass das aber immer besser werden sollte (und auch wird), weil die Kraft und Feinmototrik immer mehr da ist, um das Bein "abzufangen".
-> Es passiert mir immer mal wieder, dass ich hinter dem gesunden Bein beim Absetzen "hinterher falle".
Hierzu ist zu sagen, dass ich von Natur aus sehr starke Muskulatur habe und meine Physio festgestellt hat, dass ich trotz mehrmaligem Dehnen der gesamten Beinmuskulatur (und des restlichen Körpers) pro Woche, eine zu hohe Spannung und Kraft im Beinbizeps habe, was zu einer Disbalance führt. Darum hatte ich eine Zeitlang etwas Schmerzen beim Treppenlaufen (runter), ähnlich Meniskusscherzen. Das ist aber nun nahezu weg aufgrund der veränderten Trainingübungen und des Kraftaufbaus.
Seit einem Monat - also 10 Wochen nach OP - arbeite ich wieder 100% (Bürotätigkeit mit 30 % Lauftätigkeit), das geht problemlos. Ergometer mit keiner oder minimaler Belastung 2 - 3 x die Woche für 40-60 Minuten ist ebenfalls Standart Training, manchmal teile ich das Training auch in Ergometer und Crosstrainer auf (50/50).
Draussen, auch auf unebenem Untergrund etc laufe ich nahezu normal, wenn ich müde bin fange ich jedoch ab und an wieder mit dem blöden Hinken an. Ist komisch, da ich keine Schmerzen habe.
Meine Physio meinte, das wird mit der Zeit immer weniger und hat mit dem Muskelgedächtnis des Körpers zu tun: Don't Panic!
In 2 Wochen geht es zum Erholen und ein wenig spazieren / wandern nach Madeira, da werde ich das Gehen / wandern auch noch ausgiebig trainieren. Allerdings nicht ohne Wanderstöcke, die ich dann mitnehmen und zumindest bergab sorgfältig nutzen werde.
Im Januar geht es dann endlich wieder aufs Mountainbike - ich kann es kaum abwarten!
Soweit mein Bericht, ich hoffe, dass ich jemandem damit vielleicht etwas helfen konnte...
Herzliche Grüsse und gute Besserung an Alle!
Und ganz wichtig: Nicht die Geduld verlieren...

Abuelito