huhu!
habt ihr ne ahnung wie ich den m. infraspinatus vom m.teres minor differenzieren kann. ich würde die beiden durch das palpieren am ansatz erkennen, wenn der ansatz vom m.infraspinatus schmerzhaft ist. ( also den betr. arm auf die gegenüberliegenden schulter legen und dann an der betr. schulter palperen ).
kennt ihr dann noch eine eigendehnung für den patienten? arm nach hinten auf den rücken legen <<ist das richtig?
danke delta
habt ihr ne ahnung wie ich den m. infraspinatus vom m.teres minor differenzieren kann. ich würde die beiden durch das palpieren am ansatz erkennen, wenn der ansatz vom m.infraspinatus schmerzhaft ist. ( also den betr. arm auf die gegenüberliegenden schulter legen und dann an der betr. schulter palperen ).
kennt ihr dann noch eine eigendehnung für den patienten? arm nach hinten auf den rücken legen <<ist das richtig?
danke delta