reizung des m.infraspinatus

delta

New member
huhu!

habt ihr ne ahnung wie ich den m. infraspinatus vom m.teres minor differenzieren kann. ich würde die beiden durch das palpieren am ansatz erkennen, wenn der ansatz vom m.infraspinatus schmerzhaft ist. ( also den betr. arm auf die gegenüberliegenden schulter legen und dann an der betr. schulter palperen ).

kennt ihr dann noch eine eigendehnung für den patienten? arm nach hinten auf den rücken legen <<ist das richtig?

danke delta
 
Hi.
Eigentlich kann man die beiden Muskeln ganz gut differenzieren.
Der Ursprung des I ist ja ziemlich großflächig (Fossa Infraspinata), was man vom T minor nicht behaupten kann (Margo lateralis). Dementsprechend liegt der T minor etwas "unterhalb" des I. Sein Ansatz ist die untere Facette des Tuberculum majus, welcher ja auch sehr gut zu finden ist.
Für die Dehnung einfach die Funktionsumkehr. Der I macht ja eine minimale AR, eine ADD und geringfügig die Retroversion des Humerus.
Gruß, Michael.
 
Zurück
Oben