Hallo,
ich war vor einem Jahr auch in Höchst zu einem Aufnahmetest eingeladen.
ich kann dir jetzt nur sagen wies bei mir war, ob sich was verändert hat, weiß ich natürlich nicht, allerdings glaube ich es nicht, da man sich dort nur einmal bewerben darf.
Zu dem Aufnahmeverfahren sind ungefähr 20 weitere eingeladen. Nach Anwesenheitskontrolle wird dann als erstes allen zusammen was von der Schule erzählt, was einem bevorsteht etc. Danach hat eine Lehrerin mit einer Puppe (die in Kleinkind/Baby darstellt), einen Griff an dieser gezeigt in der die Puppe von der Rücken in die Bauchlage gedreht wurde. Das macht sie mehrfach vor. Anschließend soll man diesen Griff schriftlich festhalten (so ca. ne 3/4 Din A4 Seite). Das kann man aber leicht üben.
Danach wir man in Gruppen zu 4-6 eingeteilt. Einmal gibt es den Sportteil, da muß man Koordinationsübungen, Spannungsübungen und Dehnübungen machen. Dabei wurde man immer von Lehrern beobachtet. Dann sollte man anhand eines Bildes, was man sich  30 Sek anschauen konnte, eine andere Person in die Position bringen, und zwar nur mit Worten. Zum Schluss saßen 2 sich gegenüber, einem wurden die Augen verbunden, dem anderen wird eine Körperhaltung gezeigt. Der mit dem verbunden Augen soll diese Position SEITENGLEICH!!! nachmachen, und zwar nur durch befühlen des Anderen.
Das zum Sportlichen Teil, der ging ca. 45 Min.
Der letzte Teil war das Gespräch. Da war man zu viert mit zwei Lehrern, man hatte 5 Min Zeit der Sitztnachbarin sich vorzustellen, da sie das dann für einen macht. Anschließend gab es eine Diskussion, wo zwei pro, und zwei contra zu dem Beruf Physiotherapie waren. Bereitet Euch darauf also mal ein bisschen vor und sucht Euch Argumente... Zum Schluss konnte man einer Schülerin aus dem 3. Jahr noch Fragen stellen. Und Achtung, das war Pflicht!! Nicht früher gehen!!!
Hoffe, ich konnte euch ein bisschen helfen.
Ich drück Euch die Daumen, bin mir sicher, dass Ihr das schafft!! 
 
 
liebe Grüße Elly