Sendung Plusminus - Video: Orthopädie Operationen - es wird zuviel operiert

Steinermann

Administrator
Sendung Plusminus - Video: Orthopädie Operationen - es wird zuviel operiert

Es wird bei Kreuzbandriss und anderen Dingen immer noch zu schnell zum Messer gegriffen. Erschütternde Doko in Plusminus, kann man sich hier ansehen: http://www.daserste.de/information/...s/sendung/ueberfluessige-operationen-104.html

"Die Orthopädin und Unfallchirurgin stellt fest, dass Sylvia Rehses Kreuzband nicht komplett gerissen ist. Eine OP ist überhaupt nicht nötig, meint Seifert: "Wenn man gut Krankengymnastik macht, das Knie beübt und vor allen Dingen die Muskeln aufbaut, ist es sehr häufig so, also in 80 Prozent der Fälle, dass wir diese Kniegelenke nicht operieren müssen.""
 
Hallo Steinermann,

das liest sich alles einleuchtend. Nun müssen aber endlich mal die Kassen unsere Ärzte überzeugen, dass sie mehr Rezepte über KG ausstellen dürfen. Die Regressansprüche der Krankenkassen sollten abgeschafft werden. Es ist ein Drama und Gejammer, wenn man als Patient höflich um ein Rezept bittet. In diesem Punkt muss erst einmal angesetzt werden.

Viele Grüße
vom clubfan
 
Dazu kommt Clubfan dass es immer weniger Physios gibt, auch wegen der schlechten Einnahmen ( was man auch den Krankenkassen "zu verdanken" hat), und somit immer weniger Physiotherapeuten enthusiastisch ans Tageswerk gehen. Auch geradezu Horror, dass es nicht reicht sich als Physiotherapeut in Osteopathie ausbilden zu lassen, sondern dass man dann erst noch den Heilpraktiker machen muss, den Weg beschreiten ja inzwischen viele Kollegen. Und der Gröhe als Gesundheitminister hat da gerade in seinem Branchen-Unwissen gerade noch gefehlt. So viele Dinge behindern zur Zeit, dass es wirklich Freude bereitet, seinem Beruf nachzugehen... Der Frust ist auch bei mir spürbar.
 
Zurück
Oben